ra-1
Beiträge zu einer
Theorie der Kausalität

blindfish"Wahres Wissen ist Wissen aus Ursachen."
- Francis Bacon

"Der Glaube an die Kausalität ist kaum anders zu bewerten, als der Aberglaube." - Bertrand Russell

"Kausale Gesetzmäßigkeit ist spekulative Mystik."
- Max Verworn

"Es gibt keinen physikalischen Gegenstand,  Kausalität  genannt." - Richard Hönigswald

Scire est per causas scire.
(Wirkliches Wissen ist Kenntnis der Ursachen.)
Kausalität - Ursache - Begründung - Bedingung
01Alois Riehl Kausalität und Identitätki
Grundsätze der Erfahrung
02Ernst von Aster Logischer Gehalt des Kausalgesetzeski
03Moritz Schlick Die Kausalität in der Physik
04Philipp Frank Kausalgesetz und Erfahrung
05Paul Richter David Humes Kausalitätstheorie
06Benno Erdmann Inhalt und Geltung des Kausalgesetzeski
07J. W. A. Hickson Der Kausalbegriff
08Richard Shute Begriff der Ursache
09Arthur Trebitsch Kausalität als Denktrieb zur Einheit
10Laurent Verycken Der Mythos der Kausalität
11Rudolf Eisler Nietzsche - Kausalität
12Robert Schellwien Das Gesetz der Kausalität
13Karl Marbe Über einige Kausalsätze
14Emile Meyerson Gesetz und Ursache
15Alois Riehl Humes Kausalitätstheorie
16Edmund König Der Kausalbegriff des Maine de Biran
17Alexius Meinong Zum Erweis des allgem. Kausalgesetzes
18Nicolai Hartmann Beweisbarkeit des Kausalgesetzes
19John Locke Über Ursache und Wirkung
20Johannes Rehmke Zum Lehrbegriff des Wirkens
21Kristian Kroman Logik und Psychologie
22Werner Heisenberg Kausalgesetz und Quantenmechanik
23Ernst Laas Die Kausalität des Ich
24Franz Wollny Über Freiheit und Charakter des Menschen
25Felix Goldner Freiheit und Notwendigkeit
26Theodor Lipps Zur Psychologie der Kausalität
27Fritz Mauthner Veränderung
Endursachen
causalitas
Bedingung
Zweck
Energie
Ursache
Kraft
Ideenassoziation
Ding
28H. von Struve Analyse des Begriffs der Notwendigkeit
29J. I. Hoppe Erklärung des Begriffs der Notwendigkeit
30Schopenhauer Der Satz vom zureichenden Grund
31Heinrich Lammasch Handlung und Erfolg
32M. E. Mayer Kausalzusammenh. v. Handlung u. Erfolg
33Karl Birkmeyer Kausalzusammenhang im Strafrecht
34Max Verworn Die Frage nach den Grenzen der Erkenntnis
35Arno Hess Über Kausalzusammenhang
36J. H. Koosen Naturgesetz und Zweckbegriff
37C. L. von Bar Kausalzusammenhang im Recht
38Christoph Sigwart Wollen und Ursache
39Maximilian von Buri Über Kausalität und deren Verantwortung
40Werner Heisenberg Philosophie und Quantentheorie
41Bertrand Russell Was ist die Materie?
42Niels Bohr Kausalität und Komplementarität
43Rudolf Carnap Gegenstandsart und Identität
44Moritz Schlick Erkennbarkeit der Natur
45Philipp Frank Deutungen der Quantentheorie
46Kurt Lewin Aristotelische und galileische Denkweise
47Francis Bacon Auslegung der Natur
48Thomas Hobbes Von Vernunft und Wissenschaft
49Friedrich Nietzsche Erkenntnis
50Hans Cornelius Kritik der Grundbegriffe
51Laurent Verycken Tatsachen
52 Kategorien Kausalität
53  Zeit und Raum
54  Materie
55  Relativität
56  Gesetz
57  Erfahrung
58  Wissenschaft
59  Methode
60  Logik
61  Objektivität
62  Erkenntnis