ra-2von AlleschJ. Cohnvon KernM. DessoirA. Döring    
 
EDITH LANDMANN-KALISCHER
Über den Erkenntniswert
ästhetischer Urteile

[ 1 / 3 ]

"Während die heute einzig noch von Franz Brentano vertretene Auffassung vom Wert die ist, daß er eine Eigenschaft der Dinge ist, ist die jetzt wissenschaftlich allgemeine Ansicht über den Wert durchgängig die von der subjektiven Bedingtheit der Werte."


Einleitung

Die Frage nach dem Erkenntniswert ästhetischer Urteile umschließt zwei Fragen, die getrennt zu behandeln sind:
    1) die allgemeinere Frage ob das ästhetische Urteil überhaupt ein Erkenntnisurteil (im kantischen Sinne) ist,

    2) die speziellere Frage, ob und inwieweit ästhetischen Urteilen übersubjektive Gültigkeit zukommen kann.
In der Beantwortung dieser Fragen sollen durch den Versucht, die durchgängigen Analogien zwischen Sinnes- und Werturteilen aufzuzeigen, folgende drei Thesen bewiesen werden:
    1) Die ästhetische Wertung vollzieht sich mittels eines Organs, dessen Funktion und Leistung der der Sinnesorgane gleich ist.

    2) Das ästhetische Urteil steht in Bezug auf seine objektive Gültigkeit den Sinnesurteilen gleich.

    3) Schönheit ist in demselben Sinn als eine Eigenschaft der Dinge zu betrachten wie die sinnlichen Qualitäten.
Während die nächstliegende, heute einzig noch von FRANZ BRENTANO vertretene Auffassung vom Wert die ist, daß er eine Eigenschaft der Dinge ist, ist die jetzt wissenschaftlich allgemeine Ansicht über den Wert durchgängig die von der subjektiven Bedingtheit der Werte. Da diese Lehre heute jedermann geläufig ist, so bedürfte sie keiner näheren Darlegung, wenn sie nicht stets in verhängnisvoller Verquickung mit einem anderen Standpunkt aufträte. Die Vertreter der subjektivistischen Wertlehre behaupten nämlich nicht nur diejenige Subjektivität des Wertes, welche er mit allen übrigen Eigenschaften der Objekte teilen würde, sondern sie wollen, durch die Hervorhebung seiner subjektiven Bedingtheit, den Wert von den übrigen Eigenschaften der Objekte gerade trennen und ihm diesen gegenüber eine isolierte und eigenartige Stellung geben. Aufgrund und zugleich mit der selbstverständlichen subjektiven Bedingtheit, welche der Wert mit allen Objekten teilt, behaupten sie auch eine eigene Stellung der Werte zum Sein der Dinge. Werturteile sind für sie keine Erkenntnisurteile.

Am energischsten wohl betont diesen Standpunkt SIMMEL.
    "Daß Gegenstände, Gedanken, Geschehnisse wertvoll sind, das ist aus ihrem bloß natürlichen Dasein und Inhalt niemals abzulesen, und ihre Ordnung, den Werten gemäß vollzogen, weicht von der natürlichen auf das Weiteste ab." (1)

    "Zu dem sozusagen fertigen, in seiner Wirklichkeit allseitig bestimmten, objektiven Sein tritt erst die Wertung hinzu, als Licht und Schatten, die nicht aus ihm selbst, sondern nur von anderswoher stammen können." (2)

    "Die Wertung als ein wirklicher psychologischer Vorgang ist ein Stück der natürlichen Welt. Das aber, was wir mit ihm meinen, sein begrifflicher Sinn, ist etwas dieser Welt unabhängig Gegenüberstehendes und so wenig ein Stück ihrer, daß es vielmehr die ganze Welt ist, von einem besonderen Gesichtspunkt aus gesehen." (3)
Auch nach von EHRENFELS kann der Wert nicht als eine Eigenschaft oder Fähigkeit der Objekte, sondern er muß als eine Relation aufgefaßt werden,
    "und zwar von derjenigen Kategorie, wie etwa die Relation zwischen einem vorgestellten Objekt und der auf dasselbe gerichteten Vorstellung, die Relation zwischen einem beurteilten Objekt und dem betreffenden Urteil und dgl. mehr. " (4)
Die Vorstellung von der Sonderstellung des Wertes scheint auch aus folgender Ausführung MEINONGs (5) hervorzugehen:
    "Mit derselben Leichtigkeit schreibt man ... einem Ton zu, daß er hoch oder tief, als daß er angenehm oder widrig ist, und man erlebt es oft genug, daß der Urteilende auf die Subjektivität von Attributen letzterer Art erst aufmerksam gemacht werden muß. Nun zeigen aber auch außersinnliche, z. B. ästhetische Gefühle, ich möchte sagen, Anschlußfähigkeit an rein intellektuelle Bestimmungen ... Auch mag dieses abgekürzte Verfahren, das etwa einem psychischen Objekt ohne weiteres das Wertgefühl als Attribut beimiß, praktischen Bedürfnissen bestens entsprechen. Das kann aber nicht an der Tatsache ändern, daß das Gefühl weder eine Eigenschaft des betreffenden Dings sein kann ..." usw.
Ganz entschieden spricht sich KREIBIG aus:
    "Es bedarf jedoch der grundlegenden Feststellung, daß der Wert niemals eine adhärente Eigenschaft oder Beschaffenheit eines Gegenstandes der Außenwelt, sondern lediglich subjektiver Natur ist." (6)
Ausdrücklich unterscheidet JONAS COHN:
    "Wir legen einen Wert bei, sagen nicht etwa eine objektiv feststellbare Eigenschaft aus." (7)
So auch MAX WEBER:
    "Werturteile fußen in letzter Instanz auf bestimmten Idealen und sind deshalb subjektiven Ursprungs." (8)
Unabhängig von dieser allgemeinen Frage nach dem erkenntnistheoretischen Sinn des Werturteils wird die speziellere nach der objektiven Gültigkeit der Werturteile beantwortet. Hatte doch schon KANT, obgleich er ausdrücklich sagt, daß eben die Beziehung des Objekts auf unser Gefühl das ästhetische Urteil daran hindert, ein Erkenntnisurteil zu sein, einen Gemeinsinn vorausgesetzt, durch welchen ästhetischen Urteilen Allgemeinheit und Notwendigkeit dennoch zukommen sollte. Wenn COHN in direkter Anknüpfung an KANT von einem "Forderungscharakter" der Werturteile spricht - "das Individuum empfindet, daß eine über seinem Belieben stehende Forderung es zur Anerkennung des Wertes zwingt" (9) -, so dürfte er hiermit der heute allgemeinen Überzeugung Ausdruck gegeben haben. Meines Wissens ist nur einmal, nämlich von ROBERT EISLER, der Versuch gemacht worden, den Forderungscharakter der Werte zu leugnen und aus der Subjektivität der Wertung auch die nur subjektive Gültigkeit der Werturteile abzuleiten. EISLER stellt den Satz auf: "Schön ist, was irgend jemandem gefällt, bz. zu irgendeiner Zeit gefallen hat." (10) Es ist offenkundig, daß dieser Satz den psychischen Tatsachen widerspricht; seine nähere Kritik wird sich aus den folgenden Ausführungen ergeben.

Wenn wir nun fragen, auf welche Weise die übrigen Autoren die subjektivistische Wertlehre mit dem Forderungscharakter der Werte in Einklang gebracht haben, so erhalten wir keine völlig befriedigende Antwort. Nach SIMMEL sind die Ansprüche der Dinge auf eine bestimmte Wertung im Ich so wenig unterzubringen wie in den Gegenständen, auf die sie sich beziehen.
    "Es sind Normen für die Subjektivität, die sich zwischen uns und den Dingen herstellen, so daß sie, von der natürlichen Sachlichkeit aus betrachtet, als subjektiv, vom Subjekt aus aber als objektiv erscheinen, während sie in Wirklichkeit eine dritte, aus jenen nicht zusammensetzbare Kategorie bilden." (11)
Er erklärt den Begriff des objektiven, gegen alles Anerkanntwerden gleichgültigen Wertes der Dinge für metaphysisch konstruiert für die Werte eine dritte Kategorie zwischen Subjektivität und Objektivität. (12)

JONAS COHN begnügt sich mit der Darlegung, daß im Beweis nichtlogischer Werte eine notwendige Lücke ist, und daß die Berufung auf etwas, das nur erlebbar ist, nicht mehr beweisbar ist, hier nicht umgangen werden kann. (13) Nach MEINONG beziehen sich Wertirrtümer nur auf vermittelte Werte. "Erfolgt die Werthaltung ohne Nebenurteil, so ist für einen Wertirrtum kein Raum." (14) Die Bedeutung der Unterscheidung wahrer und falscher Werturteile vermag ihm nie über die in der betreffenden zugehörigen Werthaltung vorausgesetzten Urteile hinauszugehen (15). von EHRENFELS erkennt zwar die Möglichkeit von Täuschungen auch über die eigene Werthaltung an, und KREIBIG erklärt ausdrücklich, daß die Richtigstellung der populären skeptischen Behauptungen: "Wert sei etwas Relatives, durchaus Subjektives, eine keiner Verallgemeinerung fähige Privatsache des Einzelnen" usw. innerhalb des eigentlichen Zwecks seiner Abhandlung liegt (16); eine prinzipielle Stellungnahme aber zu der Frage, inwiefern und inwieweit Werturteile wahr oder falsch sein können, wenn man, wie von EHRENFELS, von normalen, überlebten und aufstrebenden Wertungen redet und, wie KREIBIG, eine Theorie der Wertentwicklung auf die Anschauungen der neueren Biologie gründet, - eine Stellungnahme zu dieser Frage sucht man beim einen wie beim anderen Autor vergeblich. Durch die Aufstellung von Gesetzmäßigkeiten in der Entwicklung der Wertungen und der Werturteile kann man wohl wissenschaftliche Wahrheiten über das Wertgebiet gewinnen, aber nicht den Gegensatz von Wahrheit und Irrtum in die Werturteile selbst hineinbringen.

Die Tatsache der subjektiven Bedingtheit aller Werte wird heute nicht mehr bestritten werden können. Ein anderes ist die eigene Stellung der Werte zum Sein der Dinge, welche gleichzeitig damit behauptet wird. Wenn es uns gelingen sollte, bei voller Anerkennung ihrer subjektiven Bedingtheit doch der Tatsache der übersubjektiven Geltung der Werte gerecht zu werden, ohne eine neue Kategorie (wie SIMMEL), ohne einen metaphysischen Weltzweck (wie LOTZE) zu Hilfe zu nehmen, wenn uns dies gelingen sollte, indem wir die Werturteile in eine Reihe stellen mit den ebenfalls subjektiv bedingten und ebenfalls übersubjektive Geltung beanspruchenden Urteilen über die sinnlichen Qualitäten der Dinge, so würde diese Erklärung jenen gegenüber den Vorzug haben, daß sie das Weltbild vereinfacht, statt es zu komplizieren. Das Werturteil würde dann zu einem Erkenntnisurteil, der Wert würde nicht mehr dem Sein gegenübergestellt, sondern er würde zu einem Seinsinhalt werden und an die Stelle rücken, wohin die Alten, nach DEMOKRIT, DESCARTES, LOCKE, SPINOZA rückten, in eine Reihe nämlich mit den sinnlichen Qualitäten der Dinge.


Abschnitt I
Kapitel 1. Gefühl und Wert

Das subjektive Element, auf welches die Vertreter der subjektivistischen Wertlehre den Wert gründen, ist verschieden gefaßt worden. Neuerdings ist man in dieser Frage offenbar einseitig von den moralischen Urteilen ausgegangen, deren Bedeutung in ihrer Beziehung auf die zukünftigen Handlungen, also auf den Willen, wesentlich besteht; nur so scheint es erklärbar, daß die subjektive Grundlage des Werturteils von so vielen Autoren im Willen gesehen wird. HÖFLER, von EHRENFELS, SCHWARZ, HÖFFDING u. a. setzen übereinstimmend den Wert des Dings in seine Beziehung zum Begehren. Diese Definition ist in ihrer Allgemeinheit deshalb nicht haltbar, weil die primären ästhetischen und ethischen Geschmacksurteile ihr widersprechen (17). Durchführbar wäre sie nur dann, wenn man auf diese auf voluntative Reaktionen zurückführen würde, - eine Reduktion, die meines Wissens noch nirgends versucht worden ist. Leichter lassen sich alle übrigen Werte auf den Typus der Geschmacksurteile zurückführen, als diese auf jene; denn jedes Begehren setzt die Kenntnis oder Mutmaßung des begehrten Objekts als bedürfnisbefriedigend voraus. Da nun aber die Bedürfnisbefriedigung kein voluntatives Element enthält, so wird, wie auch MEINONG (18) hervorhebt, der Wert durch das Begehren nicht geschaffen, sondern von diesem bereits vorgefunden. Das Annehmen und Ablehnen von Gegenständen ist der Ausdruck nicht des Wertgefühls, sondern der an dieses Gefühl geknüpften Willensreaktion. Zum Handeln determinieren uns die Dinge freilich nur, sofern sie für uns Werte sind, und deshalb mag man den Wert immerhin als Motivationskraft definieren. Als Begriffsgleichung mag diese SCHWARZsche Definition ihre Berechtigung haben; das wertschöpferische Prinzip aber ist durch sie nicht angegeben. von EHRENFELS selbst ist mehrfach gezwungen, auf das das Begehren determinierende Gefühl zurückzugreifen (19), und da sich für ihn das Begehren in Gefühls- und Vorstellungselemente auflöst, so steht seine Definition ohnehin nicht in einem prinzipiellen Gegensatz zur Gefühlstheorie.

Ebenso wie mit dem Willen steht es mit einem anderen subjektiven Element, auf welches der Wert zurückgeführt worden ist, mit dem Ideal oder der Norm des Subjekts. ERDMANN, STANGE, BUSSE bestimmen Werte als Normen und das Wertgefühl als Ausdruck einer Übereinstimmung mit der Norm.

Auch diese Lehre entspricht insofern den Tatsachen, als unzählige Werturteile tatsächlich aufgrund eines Ideals des Subjekts gefällt werden. So ist es, um nur ein Beispiel herauszugreifen, ein eigenes Ideal, an dem er das Werk GOETHEs mißt, wenn NOVALIS am Wilhelm Meister das Fehlen jeglicher Dämmerstimmung tadelt. Aber so wenig sind die unmittelbaren Werturteile abhängig von einem Ideal oder einer Norm, daß vielmehr jede solche Abhängigkeit als eine Fälschung des Werturteils aufgefaßt werden muß. Denn das Ideal ist selbst schon ein Wert und kann deshalb nichtals Wertbildner angesehen werden. Ein Objekt, das an ihm gemessen wird, ist nicht mehr unmittelbar gewertet; vielmehr würde ein solches Urteil die Beziehung des Objekts zu einer ihrerseits schon gewerteten Vorstellung des Subjekts, als das Verhältnis zweier Werte zum Gegenstand haben.

Wir begnügen uns hier mit der logischen Abweisung der beiden genannten Theorien. Die Tatsachen, auf welche sie sich gründen, die Komplikationen, welche durch die Beziehung der Werte zum Willen und ihren Kampf miteinander, die Täuschungen über Werttatsachen, welche durch eine unbewußt indirekte Wertung entstehen, sollen unten im Einzelnen besprochen werden.

Sagt also ein Werturteil weder eine Beziehung seines Objekts zu einer von uns bereits gewerteten Vorstellung noch eine solche zu unserem Begehren aus, so werden wir mit der Mehrzahl der Psychologen seinen Inhalt nur in der Beziehung seines Objekts auf unser Gefühl sehen können, und zwar werden wir den Typus des Werturteils in einem reinen, uninteressierten Geschmacksurteil, also mit KANT in der Beziehung eines Objekts auf das Subjekt und das Gefühl der Lust und Unlust desselben zu sehen haben.

Wir haben im Folgenden stets nur die primären, unvermittelten Werte im Auge. Wollte man gegen diese Beschränkung einwenden, daß der Unterschied zwischen primären und sekundären Werten nicht überall deutlich ist, daß es Objekte gibt, die als unmittelbar gewertet erscheinen, während ihr Wert tatsächlich nur durch unbewußt gewordenen Assoziationen vermittelt ist, so wäre zu erwidern, daß unsere Erkenntnis zwar nicht immer ausreicht, um mit unfehlbarer Sicherheit einen einzelnen Fall einer begrifflich geschaffenen Gruppe unterzuordnen, daß dies aber kein Einwand gegen die begriffliche Unterscheidung selbst ist, sofern diese durch die theoretische Absicht der Untersuchung als gefordert und gerechtfertigt erscheint.

Nun ließe sich freilich ein Standpunkt denken, der die unmittelbaren ethischen und ästhetischen Geschmacksurteile wegen ihrer Verschiedenheit von allen übrigen, insbesondere, weil jedes voluntative Element in ihnen fehlte, überhaupt nicht zu den Werturteilen rechnete. In diesem Sinne sagt WITASEK (20) in Bezug auf das ästhetische Gefühl, daß die Verwendung des Terminus "Wert" für "Gefallen" fehlerhaft ist, da sie die Grenzen zwischen wesentlich verschiedenen psychischen Tatbeständen verwischt. Einen ganz ähnlichen Standpunkt nimmt SCHWARZ (21) ein, wenn er das Gefühl der Lust und Unlust, vom Gefallen als einem Bewußtseinszustand sui generis [aus sich heraus - wp], dem Werthalten, unterscheiden; und dies ist im Wesentlichen auch der Standpunkt MEINONGs, der die Wertgefühle gegenüber den Vorstellungsgefühlen als Urteilsgefühle charakterisiert (22). Nun gibt es zweifellos Wertgefühle, die Urteile zur Voraussetzung haben; den psychischen Tatbestand aber, der jedes Wertgefühl an ein Existenzialurteil notwendig zu knüpfen gebietet, vermag ich in mir nich vorzufinden. MEINONG argumentiert:
    "Die durch das Objekt erregte Lust kann nicht selbst das Wertgefühl sein, sonst könnte man das Ding nur solange werthalten, als es Lust erregt." (23)
Aber wenn man werthält, ohne die Lust zu fühlen, so hat man dabei auch kein anderes mysteriöses Wertgefühl, sondern man gründet dann ein Urteil über ein Objekt auf eine vergangene oder dispositionelle Lust. In dem von MEINONG wie von WITASEK markierten Unterschied kann ich nichts anderes sehen, als die Verschiedenheit der Urteile über innere Wahrnehmung von denen über äußere Objekte. Ich glaube daher, daß alle Urteile über Urteilsgefühle auf den Typus des reinen Geschmacksurteils zurückgeführt werden könnten. Sollte dies aber einer speziell darauf gerichteten Untersuchung nicht gelingen, so wäre eine Unterscheidung im Sinne WITASEKs wohl zu wünschen. Man könnte dabei vielleicht auf den von PLATO im Philebos hervorgehobenen Unterschied zurückgreifen, den Unterschied nämlich zwischen Lustgefühlen, welchen der Schmerz des Bedürfnisses vorhergeht, und solchen, deren Entbehren unbemerkt und schmerzlos ist.

Ohne auf diese Frage näher einzugehen, können wir doch ohne weiteres so viel erkennen, daß reine Geschmacksurteile nicht nur auf ästhetischen Gebiet vorliegen. Auch die ethischen Urteile sind nicht alle durch den Begriff des Guten vermittelt, sondern gewisse Willensverhältnisse gefallen und mißfallen, wie HERBART gezeigt hat, unmittelbar. Auch aus dem von KREIBIG so genannten Gebiet der Autopathik werden Nahrung, Wohnung, Schmuck, Gesundheit, Wissen gewiß auch unmittelbar gewertet. Eine bewußte Beziehung auf Wohl und Wehe des Subjekts, wie es KREIBIGs Darstellung nahelegt (24), findet hierbei nicht notwendig statt.

Dagegen sind die Werte eines von den neueren Werttheoretikern mit Vorliebe behandelten Gebietes hier grundsätzlich auszuschließen, ich meine die wirtschaftlichen Werte. In den wirtschaftlichen Verkehr eintreten können nur Objekte, die nach irgendeiner Richtung hin bereits als wertvoll erkannt sind, also nur Werte; und alle Wertobjekte (25) (mögen sie nun dem autopathischen, heteropathischen oder ergopathischen Gebiet angehören) werden zu wirtschaftlichen Werten, sobald ihr Besitz durch Preisgabe anderer Wertobjekte erkauft werden muß. Alle wirtschaftlichen Werte sind also sekundärer Natur; sie drücken Beziehungen zwischen Objekten anderer Wertgebiete aus. Auch wo auf wirtschaftlichem Gebiet Werte anscheinend erst neu geschaffen werden, ist doch das, worum es sich bei der Produktion handelt, nur die Verwirklichung von Objekten, die in der Vorstellung als autopathisch, heteropathisch oder ergopathisch wertvoll bereits erkannt wurden. Daß hier überhaupt keine primären Werte vorliegen, geht schon daraus hervor, daß es im wirtschaftlichen Leben wohl eine Wertskala, aber keinen Wertgegensatz gibt. Es gibt wirtschaftlich geringe Werte, aber keine wirtschaftlichen Unwerte.

Von den primären Werten auszuschließen ist auch das Nützliche, weil es einen Wert bereits voraussetzt, auf den bezogen ein anderes Objekt Wert gewinnt, der Nützlichkeitsbegriff aus dem Wertbegriff also erst abgeleitet ist. (26)


Kapitel 2. Gefühl und Erkenntnis

Nun entsteht die Frage: Sind Werturteil, d. h. solche Urteile, welche die unmittelbare Beziehung eines Objekts auf das Subjekt und sein Gefühl der Lust und Unlust zum Gegenstand haben, eben deshalb wirklich keine Erkenntnisurteile? Sind sie wirklich unfähig, eine Eigenschaft des Objekts zu bezeichnen?

Diese Auffassung ist solange konsequent, als man fortfährt, das Gefühl als das einzige rein subjektive Element des Bewußtseins zu betrachten. Seit das Gefühl als selbständiges Bewußtseinselement in die Psychologie überhaupt eingeführt wurde, ist es immer als Typus der Subjektivität angesehen worden. Von neueren Psychologen, wie z. B. von KÜLPE, wird es daher als Bewußtseinszustand von den Bewußtseinsinhalten unterschieden (27), und es ist nur der Ausdruck der allgemein herrschenden Auffassung, wenn WUNDT sagt:
    "Während die Vorstellung immer auf äußere Gegenstände geht und, wenn sie sich auf das eigene Sein bezieht, dieses selbst zum Gegenstand einer objektiven Betrachtung macht, bleiben die Gefühle subjektiv ... Sie alle beziehen sich auf einen Zustand des fühlenden Wesens selbst, auf ein Leiden oder Tätigsein des Ich." (28)
Auch erkenntnistheoretisch wird das Gefühl als Anreiz und Ausgangspunkt der radikalen Sonderung von Subjekt und Objekt nach der Seite des Subjekts gefaßt.
    "Wie vage, unbestimmt und mangelhaft lokalisiert die mechanischen, thermischen und chemischen Einwirkungen auf die Haut der niedrigsten Animalcula [mikroskopisch kleine Organismen - wp] auch apprehendiert werden mögen, die Effekte treten doch von vornherein als Opposita der Gefühlsweisen hin, in denen das Wesen sich selbst findet. Es ergreift sich selbst in seinem Gefühl und findet sich gegenüber die Empfindungsinhalte als etwas Objektives, als Nicht-Ich." (29)

    "Empfindungsinhalte und Gefühle lagern sich um zwei voneinander gesonderte Punkte." (30)
Ich meine, es ist an der Zeit, gegen solche rein subjektiven Elemente des Bewußtseins mißtrauisch zu werden.

Wenn überhaupt irgendeine konstante Entwicklungsrichtung in der Geschichte der Erkenntnistheorie konstatiert werden kann, so besteht sie sicherlich darin, daß immer mehr Elemente unseres Weltbildes als subjektiv erkannt werden. Jahrhundertelang hat die Einsicht in die subjektive Bedingtheit des Seienden zum Zweifel an der Möglichkeit objektiver Erkenntnis überhaupt geführt. Aber seit KANT uns gelehrt hat, in rein subjektiven Elementen unseres Geistes Wesen und Gewähr einer objektiven Welt zu sehen, sollten wir da nicht unseren Zweifel gegen die "rein subjektiven" Elemente kehren, d. h. gegen solche, die in aller Ewigkeit niemals eine objektive Welt hervorbringen könnten oder denen eine solche als Korrelat niemals gegenüberträte? Wenn man in einem positivistischen Sinn die Dinge in die Summe ihrer Qualitäten auflöst, und wenn diese Qualitäten in letzter Instanz nichts sind als Empfindungen oder, um mit MACH zu sprechen, "Elemente", welche man sich als konstante Beziehungen der Objekte zu unseren Sinnesorganen vorstellen mag, weshalb sollte man nicht den weiteren Schritt tun, auch die konstante Beziehung eines Objekts zu unserem Gefühl als eine Eigenschaft dieses Objekts aufzufassen? Ist nicht vielleicht die erkenntnistheoretische Scheidung zwischen den Empfindungsqualitäten der Dinge und den Gefühlen, welche sie auslösen, ebenso inkonsequent und unhaltbar wie die zwischen ihren primären und sekundären Qualitäten? Warum sollte rot sein als Eigenschaft des Dinges gelten, schön sei aber nicht? Man beweist mit Eifer die Abhängigkeit der Werte vom Subjekt; aber eine solche Abhängigkeit hat LOCKE vor 200 Jahren von anderen objektiven Eigenschaften der Dinge auch bewiesen.

Der einzige Einwand, den von EHRENFELS gegen die Auffassung des Wertes als einer (durch die Relation zu unserem Begehren und Fühlen indirekt bestimmten) Eigenschaft oder Fähigkeit des Objekts geltend gemacht hat, ist die Erwägung, daß der Wert dann in seiner Existenz an die Existenz des Objekts gebunden ist. Man können dann einem Objekt nicht mehr einen von aller zeitlichen Bestimmung unabhängigen Wert zuschreiben. Dies aber geschieht tatsächlich, z. B. wenn ein gegenwärtig lebender deutscher Patriot Wert legt auf den Sieg HERMANNs im Teutoburger Wald (31). - Dieses Beispiel ist insofern ungünstig gewählt, als eine Schlacht nicht unmittelbar, sondern nur im Hinblick auf ihre Folgen gewertet werden kann. Und insofern, als er eine Relation darstellt, kann man diesem Wert allenfalls eine überzeitliche Geltung zusprechen. Aber gerade der Sprachgebrauch, auf den sich von EHRENFELS beruft, würde, obgleich die Wertung sich in der Gegenwart vollzieht, den Wert selbst doch nur im Präteritum [erste Vergangenheit - wp] jener längst vergangenen Schlacht beizulegen erlauben. Ganz entschieden aber ist dies bei allen Eigenwerten der Fall. Der Eigenwert eines Objekts hört mit der Existenz des Gegenstandes ebenso auf, wie dessen sämtliche übrige Qualitäten. von EHRENFELS unterscheidet nicht zwischen wirklichem und vorgestelltem Wert. Der Wert kann an einem nicht existierenden Objekt ebenso vorgestellt werden, wie das Objekt selbst und dessen übrige Qualitäten. Insofern ist er tatsächlich nicht an die Existenz, sondern an das überzeitliche Wesen des Objekts gebunden. Aber seine Verwirklichung hängt von der Verwirklichung des Objekts ab.

Es ist vor allem die scheinbar größere Veränderlichkeit des Gefühls, welche die Veranlassung zu seiner Subjektivierung gab. Sie hat TETENS im Auge, wenn er die "Empfindnisse" als das Gefühl
    "der subjektivischen Verhältnisse und Beziehungen der Gegenstände und der Veränderungen auf unseren jetzigen Zustand" vom Gefühl "der Verhältnisse und Beziehungen bei den Gegenständen, in denen sie unter sich stehen, dem Gefühl ihrer objektivischen Verhältnisse" (32) unterscheidet.

    "Man unterscheidet ferner eine Art von Empfindungen oder von Abänderungen, die das Gefühl nach den verschiedenen Beziehungen der gefühlten Objekte auf die gegenwärtige Beschaffenheit der Seele und ihrer Vermögen und Kräfte annimmt." (33) und er erläutert:

    "Einem Gesättigten ekelt vor dem weiteren Genuß einer Speise, die dem Hungrigen eine Wollust erweckt ... der Musik, die uns jetzt ergötzt, sind wir nach einigen Stunden überdrüssig." (34)
Aber solche durch den momentanen Bewußtseinszustand bedingten Verschiedenheiten finden sich ja auch bei Vorstellungen und Empfindungen. Freilich haben sie auch hier, seit sie von den Eleaten hervorgehoben wurden, jahrhundertelang zur Skepsis überhaupt oder jedenfalls zur Diskreditierung der sinnlichen Erkenntnis und zum Rationalismus geführt. Aber wenn es gelang, das lückenhafte und zum Teil verfälschte Material, das die Sinne bieten, so zu bearbeiten, daß wir heute die gesetzmäßige Abhängigkeit der Sinnesempfindungen vom Objekt und demnach die Möglichkeit objektiver Erkenntnis durch die Sinne dennoch anerkennen, weshalb sollten wir wegen der gleichen, scheinbaren Ungesetzmäßigkeit im Auftreten der Gefühle alle Erkenntnis durch das Gefühl für ausgeschlossen halten? Wie zwischen subjektiv und objektiv bedingten Empfindungen, so dürfen wir auch zwischen subjektiv und objektiv bedingten Gefühlen unterscheiden. Nicht bestimmte Bewußtseinserscheinungen sind es, welche die Subjektivität, und andere, welche die Objektivität begründen - wie gemeinhin angenommen wird -, sondern innerhalb der einzelnen Bewußtseinserscheinungen ist es die jeweilige Konstellation, sind es gesetzmäßige Abhängigkeiten, deren Bestehen oder Nichtbestehen über subjektiven oder objektiven Ursprung der betreffenden Erscheinung entscheidet.

Die Auffassung, daß durch das Gefühl Eigenschaften der Dinge erkannt werden, scheint vor allem deshalb paradox, weil die Wissenschaft gerade an der Säuberung des Erkennens von Gefühlselementen jahrhundertelang gearbeitet hat.

Was die Dinge für uns bedeuten, ob sie uns Lust oder Leid bringen, kam für die Kausalerkenntnis, für die Erkenntnis gesetzlicher Beziehungen überhaupt, nicht in Betracht und mußte daher ausgeschaltet werden. Aber es war und ist durchaus niccht nur die gefühlsmäßige Bedeutung der Dinge, welche die Wissenschaft für ihre Arbeit ausschalten mußte. Da jede Erkenntnis gesetzlicher Zusammenhänge eine Reihenbildung bedeutet, in welcher die einzelnen Glieder immer nur auf eine Qualität bezogen werden, so mußte die Wissenschaft von den sinnlichen Qualitäten der Dinge nicht weniger abstrahieren, als von den Werten. Für die Mechanik ist die Farbigkeit der Dinge ebenso irrelevant wie für die Optik etwa die thermischen Qualitäten. So ist auch der ästhetische Wert einer Blume für die Betrachtung des Anatomen nicht gleichgültiger als ihre Farbe.

Neben der theologischen und teleologische Betrachtung der Dinge waren es animistische Vorstellungen, gegen welche die Wissenschaft zu kämpfen hatte. Man hatte Schuld und Strafe in die Dinge "hineingelogen", Elemente sich lieben und hassen lassen. Auch von dieser Seite war das Gefühl ein Hindernis für die Wissenschaft. Aber man sieht leicht, daß die Gefühlserkenntnis, die Erkenntnis durch das Gefühl als einen inneren Sinn, von der wir sprechen, mit der Hineintragung menschlicher Gefühlsvorstellungen in die Dinge so wenig zu tun hat wie mit der teleologischen Betrachtung. Das, wovon wir sprechen, ist Wahrnehmung; die animistischen Vorstellungen sind wissenschaftliche, philosophische oder religiöse Hypothesen. Wenn ich ein Ding schön oder häßlich, gut oder schlecht nenne, so trage ich dadurch so wenig etwas ihm Fremdes in das Ding hinein wie durch die Aussage, daß es blau ist. Wenn wir im Werturteil ein Erkenntnisurteil sehen wollen, so ist es keine wissenschaftliche Erkenntnis, die gemeint ist, sondern ihr Fundament: die Erkenntnis durch Wahrnehmung.

Gerade gegen diese Auffassung der Werturteile als einer Art von Wahrnehmungsurteilen könnte vom Gesichtspunkt der Bedeutung aus, welche letztere für die begrifflich Erkenntnis haben, ein Einwand erhoben werden: die sinnlichen Eigenschaften der Dinge, so könnte man sagen, sind für ihre begriffliche Erkenntnis - zunächst für das Wiedererkennen, sodann für die Begriffsbildung - von fundamentaler Bedeutung; ihre Schönheit dagegen leistet hierfür nichts. Und mehr. Nicht nur für die praktische, auch für die wissenschaftliche Erkenntnis sind die sinnlichen Qualitäten von ungleich größerer Bedeutung als die Werte. Baut doch eine ganze Weltanschauung, die mechanistishe, die Welt aus Elementen auf, denen ausschließlich die primären Sinnesqualitäten, Solidität, Ausdehnung, Gestalt und Beweglichkeit, zugeschrieben werden. Da aber nur die primären Eigenschaften einen solchen Zusammenhang unter sich bilden und von solcher Allgemeinheit sind, daß man alle anderen Qualitäten aus ihnen ableiten und die ganze Welt auf ihnen aufgebaut denken kann, so enthält schon die erkenntnistheoretische Gleichstellung primärer und sekundärer Eigenschaften eine Verkennung wesentlicher Unterschiede, wieviel mehr die Gleichstellung auch tertiärer Qualitäten!

Hierauf wäre zu erwidern, was das erste betrifft: für das Wiedererkennen und für den Begriff der Dinge sind die verschiedenen Sinnesqualitäten von ganz verschiedener Bedeutung. Die Farbe z. B. leistet häufig für das Wiedererkennen gute Dienste, bei der Begriffsbildung muß sie gewöhnlich ausgeschaltet werden. Dagegen kann der Wert eines Dings schwerlich zum Wiedererkennen, sehr wesentlich aber zur Begriffsbildung dienen. Der Begriff gewisser Dinge, nämlich aller Kunstwerke, ist überhaupt nur durch ihn faßbar. Und was das zweite betrifft, so stehen der mechanistischen Weltanschauung sämtliche religiöse und eine große Anzahl philosophischer Systeme gegenüber. Wenn PLATO aus der Idee des Guten alle anderen Ideen ableitet, wenn LOTZE die Welt der Verwirklichung des Guten zustreben, NIETZSCHE (in der Geburt der Tragödie) sie nur als ästhetisches Phänomen gerechtfertig sein läßt, so werden hier ethischen und ästhetischen Werte alle Eigenschaften zugeschrieben, welhe nach der mechanistischen Auffassung die sogenannten primären Qualitäten auszeichnen: Dauer, Zusammenhang unter sich und Ableitbarkeit aller übrigen Qualitäten aus ihnen. Es ist aber noch niemandem eingefallen, alle Gegenstände nach ihren Farben oder nach den Tönen zu ordnen, die sie von sich geben, geschweige denn die Welt aus Farben oder Tönen zu erklären. An innerem Zusammenhang und an Allgemeinheiten stehen die sekundären Eigenschaften der Dinge den primären also jedenfalls ferner als die tertiären Qualitäten, die Werte. Wenn aber, von der mechanistischen Auffassung aus, die Schönheit gleichsam als ein zufälliges Phänomen erscheint, das mit dem Wesen der Dinge und der hierauf gerichteten Erkenntnis nichts zu tun haben kann, so ist wiederum zu fragen, was denn die Farbe damit zu tun hat, und ob die Gesetzlichkeit des Schönen in der Ästhetik nicht ebenso erforscht werden kann wie die der Farbe in der Optik? Spricht man von einem fertigen, in seiner Wirklichkeit allseitig bestimmten Sein, zu dem die Wertung als Licht und Schatten erst hinzutritt, so ließe sich das mit größerem Recht von der Atomwelt der Mechanik behaupten, zu der Farben, Töne, Gerüche usw. erst vom Subjekt aus hinzutreten. Denn aus dem kausal durchgängig bestimmten Sein sind die sinnlichen Eigenschaften nicht unableitbarer als der Wert.

Gegen die Gleichstellung der Werte mit den sinnlichen Qualitäten könnte nun noch der Umstand sprechen, daß die Auffassung der Schönheit erst durch Vermittlung der sinnlichen Wahrnehmung zustande kommt. Indessen, ob eine Eigenschaft, wie Farbe, Geruch oder Geschmack, auf Eigenschaften der Objekte beruth, die wir erst indirekt im chemischen Laboratorium, oder, wie Schönheit, auf solchen, die wir durch andere Sinnesorgane direkt auffassen können, würde wohl die letztere Erscheinung als eine im höheren Grad abhängige, später ans Licht tretende charakterisieren, aber nicht erlauben, ihr einen minderen Grad des Seins zuzuschreiben. Es ist wohl zuzugeben, was PLATNER (35) bemerkt, daß, je komplizierter das Sinneswerkzeug und je mittelbarer die Einwirkung des Gegenstandes in dasselbe ist, desto weniger rein und wahrhaft die Vorstellungen desselben sind. Aber dieser Unterschied bezieht sich nur auf die empirische Richtigkeit der darauf gegründeten Urteile. Eine vermittelte Wahrnehmung, wie auch die ästhetische ist, bedarf zu ihrer Entstehung vieler Voraussetzungen, von denen bald die eine, bald die andere nicht zur Erfüllung gelangt. Dadurch wird die Zahl der möglichen Täuschungen vermehrt. Aber dieser Umstand beweist nichts dagegen, daß, die Erfüllung aller Bedingungen vorausgesetzt, die Wahrnehmung - in unserem Fall das ästhetische Gefühl - mit eben derselben Unmittelbarkeit, Sicherheit und Konstanz eintritt wie die Wahrnehmung irgendeines anderen Sinnesorgans. Ebenso stellt die ethische Beurteilung einer Handlung eine unmittelbare Beziehung des Gefühls auf dieselbe dar, mag ihre Auffassung, die ja nicht lediglich durch die Sinne geschieht, noch so komplizierter geistiger Tätigkeiten bedürfen. Es ist eben diese Unmittelbarkeit, welche schon vor 200 Jahren HUTCHESON veranlaßt hat, einen "inneren Sinn" für die Schönheit anzunehmen. Läßt man doch heute wegen dieser Unmittelbarkeit auch die Gestaltqualitäten als Wahrnehmung gelten, obgleich sie begrifflich eine Summe einzelner Wahrnehmungen voraussetzen. Wie nun diese das Fundament bilden für die Wahrnehmung des Ganzen, so bilden ihrerseits die Gestaltqualitäten (z. B. die Melodien) das Fundament für eine neue Wahrnehmung, die Schönheit. So wenig mit der Auffassung der Teile die Gestaltqualität, so wenig ist auch mit der Wahrnehmung der letzteren die Schönheit gegeben. Obgleich die ästhetische Apperzeption gleichzeitig mit der der Gestaltqualität da ist, muß man theoretisch doch die Möglichkeit anerkennen, daß eine Melodie als solche ohne ihren ästhetischen Charakter aufgefaßt werden kann. Wie die Wahrnehmung der Farbe und die der Ausdehnung zwei verschiedene Wahrnehmungen sind, obgleich die eine ohne die andere nicht gemacht werden kann, so ist die Auffassung der Töne in ihrem Verhältnis zueinander, welche die Apperzeptoin der Melodie ausmacht, deutlich unterscheidbar von der gleichzeitigen Beziehung dieses Verhältnissesf auf das Gefühl der Lust und Unlust, - welche die ästhetische Apperzeption ausmacht.

An all den Stellen, wo die eigentümliche Stellung des Wertes den Dingen gegenüber behauptet wird, kann man anstelle von Wert jedesmal Farbe, Geruch oder Ton setzen. - Gleich die kantische Frage, wie Geschmacksurteile a priori möglich sind, müßte, unseren Annahmen nach, genau so für die Sinnesurteile gestellt werden:
    "wie ist ein Urteil möglich, das bloß aus dem eigenen Gefühl der Lust an einem Gegenstand (der eigenen Empfindung der Farbe) - unabhängig von dessen Begriff, diese Lust - (diese Empfindung) - als der Vorstellung desselben Objekts in jedem anderen Subjekt anhängig, a priori, d. h. ohne fremde Bestimmung abwarten zu dürfen, beurteilte." (36) Oder:

    "Es ist ein empirisches Urteil, daß ich einen Gegenstand mit Lust - (als rot) - wahrnehme und beurteile. Es ist aber ein Urteil a priori, daß ich ihn schön - (rot) - finde, d. h. jenes Wohlgefallen - (jene Farbe) - jedermann als notwendig ansinnen darf." (37)
Um nur noch ein Beispiel herauszugreifen: wenn von EHRENFELS sagt,
    "nicht deswegen begehren wir die Dinge, weil wir jene mystische, unfaßbare Essenz Wert in ihnen erkennen, sondern deswegen sprechen wir den Dingen Wert zu, weil wir sie begehren", (38)
so kann man entsprechend argumentieren: nicht deswegen sehen wir die Dinge an, weil wir jene mystische, unfaßbare Essenz Farbigkeit und Licht in ihnen erkennen, sondern deswegen sprechen wir den Dingen Farbe und Licht zu, weil wir sie sehen.

Aus den Erörterungen dieses Kapitels wird, so hoffe ich, klar genug hervorgehen, daß wir mit der Inanspruchnahme des Gefühls als einer Erkenntnisquelle nicht zu der intellektualistischen Auffassung des Gefühls von LEIBNIZ und WOLFF zurückkehren. Das Gefühl bleibt für uns als eine elementare Bewußtseinsqualität bestehen, welche, eben durch ihre Eigenart, eine durchaus eigenartige und keineswegs verworrene Erkenntnis vermittelt, eine Erkenntnis, welche weder von einem Sinnesorgan, noch vom Denken überhaupt, geschweige denn klarer und deutlicher gegeben werden könnte.

Die Frage nach der Wahrheit und Falschheit der Werturteile wird uns in den folgenden Kapiteln eingehend beschäftigen. So viel aber läßt sich schon aus dem Vorstehenden folgern: stehen die Werturteile auf einer Stufe mit den Sinnesurteilen, so ist auch jenes oben aufgeworfene Problem, wie die Anerkennung der subjektiven Bedingtheit der Werte mit der ihres Forderungscharakters vereinbar ist, auf ein allgemeineres Problem zurückgeführt. Für unsere Auffassung ist der Anspruch der Dinge auf eine bestimmte Wertung nichts anderes als die Forderung wahrer Sinnesurteile. Der Anspruch der Werte, anerkannt zu werden, ist nicht anders geartet und hat keinen anderen Ursprung, als der Anspruch der Sinnesqualitäten, erkannt zu werden. Daß dieser Zwang auch bei objektiv falschen Urteilen vorliegt, ist in den Täuschungsquellen begründet und findet sein Analogon ebenfalls im Sinnesgebiet. Es liegt so wenig im Belieben des Individuums, einem Objekt den oder jenen Wert zu geben, wie es seiner Willkür überlassen ist, die oder jene Farbe zu sehen.
LITERATUR Edith Landmann-Kalischer, Über den Erkenntniswert ästhetischer Urteile, Archiv für die gesamte Psychologie, Bd. 5, Leipzig 1905
    Anmerkungen
    1) GEORG SIMMEL, Philosophie des Geldes, 1900, Seite 1.
    2) SIMMEL, a. a. O., Seite 4
    3) SIMMEL, a. a. O., Seite 4
    4) von EHRENFELS, System der Werttheorie, 1897, Seite 65
    5) MEINONG, Psychologisch-ethische Untersuchungen der Werttheorie, 1894, Seite 26.
    6) KREIBIG, Psychologische Grundlegung eines Systems der Werttheorie, 1902, Seite 6
    7) JONAS COHN, Allgemeine Ästhetik, 1901, Seite 17
    8) MAX WEBER, Die Objektivität sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis, Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, Bd. 14, 1904, Seite 22f.
    9) JONAS COHN, a. a. O., Seite 37
    10) ROBERT EISLER, Studien zur Werttheorie, 1902, Seite 97
    11) SIMMEL, a. a. O., Seite 10
    12) SIMMEL, a. a. O., Seite 12
    13) COHN, a. a. O. Seite 40-42
    14) MEINONG, a. a. O. Seite 81
    15) MEINONG, a. a. O. Seite 76
    16) von EHRENFELS, a. a. O. Seite 11
    17) Dasselbe gilt auch für MEINONGs Zurückführung der Werte auf Existenz- oder Urteilsgefühle.
    18) MEINONG, a. a. O., Seite 15. So auch KREIBIG (a. a. O., Seite 80): "Alles Wollen ist auf die Verwirklichung von Werten gerichtet."
    19) von EHRENFELS, a. a. O., Seite 149: "Jede Wertung ist eine Gefühlsdisposition".
    20) WITASEK, Wert und Schönheit, Archiv für systematische Philosophie, Bd. VIII, Seite 164
    21) HERMANN SCHWARZ, Gefallen und Lust, Philosophische Abhandlungen Rudolf Haym gewidmet (Festschrift), 1902, Seite 407-506
    22) MEINONG, a. a. O., Seite 22f.
    23) MEINONG, a. a. O., Seite 22
    24) KREIBIG, a. a. O., Seite 88. Das Kriterium, nach dem autopathisch gewertet wird, sind die Gegensatzpole "gut im Sinne von lustauslösend, bezogen auf das Subjekt des Wertenden" und "schlecht im Sinne von unlustauslösend, bezogen auf das Subjekt des Wertenden". Entsprechend wird (Seite 106) unter Heteropathik die Lehre von der Wertung aller gegebenen Inhalte nach den polaren Gegensätzen "gut im Sinne von lustauslösend, bezogen auf ein fremdes Subjekt", und "schlecht im Sinne von unlustauslösend, bezogen auf ein fremdes Subjekt" verstanden. Unter Ergopathik schließlich will KREIBIG (Seite 155) die Lehre von der Wertung aller gegebenen Inhalte nach den Gegensätzen "schön" und "häßlich" im Sinne von lustauslösend und unlustauslösend bei reiner Hingabe an das Objekt, d. h. ohne Beziehen auf das eigene oder fremde Subjekt, verstanden wissen.
    25) 25) Wertobjekte, d. h. gewertete Gegenstände der Außenwelt; für psychische Werte gilt das Gesagte nicht; diese können niemals zu wirtschaftlichen Werten werden.
    26) siehe auch MEINONG, a. a. O., Seite 13
    27) vgl. KÜLPE, Grundriß der Psychologie, 1893
    28) WUNDT, Vorlesungen über Menschen- und Tierseele, 1897, Seite 223. Siehe auch weitere Zitate gleichen Inhalts von WUNDT und solche von LIPPS, LEHMANN u. a. bei ORTH, Gefühl- und Bewußtseinslage", Berlin 1903, im Paragraphen "Über das Subjektive als Kriterium des Gefühls", Seite 20-28
    29) LAAS, Idealistische und positivistische Erkenntnistheorie, 1884, Seite 66
    30) LAAS, a. a. O., Seite 67
    31) von EHRENFELS, a. a. O., Seite 64
    32) TETENS, Philosophische Versuche über die menschliche Natur, Bd. I 1777, Seite 190.
    33) TETENS, a. a. O., Seite 184
    34) TETENS, a. a. O., Seite 184
    35) Vgl. WRESCHNER, Ernst Platner und Kants Kritik der reinen Vernunft, Leipzig, Seite 97
    36) KANT, Kritik der Urteilskraft, § 36
    37) KANT, a. a. O., § 37
    38) von EHRENFELS, a. a. O., Seite 2