ra-3DeweyC. S. PeirceJamesRickertMill     
 
GEORG SIMMEL
Über eine Beziehung der
Selektionslehre zur Erkenntnistheorie


"Es gibt gar keine theoretisch gültige Wahrheit, aufgrund deren wir dann zweckdienlich handeln; sondern wir nennen diejenigen Vorstellungen wahr, die sich als Motive des zweckmäßigen, lebensfördernden Handelns erwiesen haben."

Es ist längst die Vermutung ausgesprochen, daß das menschliche Erkennen aus praktischen Notwendigkeiten der Lebenserhaltung und Lebensfürsorge entsprungen ist. Die allgemeine Voraussetzung dabei ist die, daß eine objektive Wahrheit besteht, deren Inhalt von den praktischen Interessen des Subjekts unbeeinflußt ist; nur daß wir sie ergreifen, daß unser Vorstellen sie verwirklicht, geschieht aufgrund der Nützlichkeit, welche das Vorstellen des Wahren vor dem des Irrtümlichen voraushat. Diese Vorstellung ist den verschiedensten erkenntnistheoretischen Schulen gemeinsam: dem Realismus, für den das Erkennen ein unmittelbares Aufnehmen und Abspiegeln einer absoluten Realität ist, wie dem Idealismus, der die Erkenntnis durch apriorische Denkformen bestimmen läßt. Denn auch für diesen ist der Inhalt des richtigen Erkennens durch das Verhältnis dieser Formen untereinander bzw. zu einem transzendenten [vom Bewußtsein unabhängig - wp] Faktor objektiv präformiert; die Erkenntnis verhält sich zu diesen Elementen wie der Schlußsatz zu den Prämissen, in denen er gewissermaßen latent liegt. Die Wirkung des Nützlichkeitsprinzips oder irgendeines anderen, das uns zum Erkennen treibt, hat demnach auf den Inhalt dieses Erkennens gar keinen  gestaltenden  Einfluß, sondern bewirkt nur, daß derselbe, der nur so und nicht anders sein kann, psychisch realisiert wird - wie die Nützlichkeit wohl bewirken kann, daß wir eine Rechnung ausführen, aber nicht, daß wir ein anderes Resultat aus ihr gewinnen als es in den objektiven Verhältnissen ihrer Faktoren begründet liegt, mögen wir es nun ziehen oder nicht; wobei diese Faktoren, wie gesagt, ebensogut als äußerlich empirische, wie als apriorisch-ideale gefaßt werden können. So kann scheinbar das Ziel der psychischen Selektion auf jeder erkenntnistheoretischen Grundlage ausgedrückt werden als Parallelität des Denkens mit der Objektivität, weil dies die einzige Sicherheit ist, daß nicht die auf das Denken gebaute Praxis mit der harten Wirklichkeit der Dinge kollidiert und so eine sehr unliebsame Korrektur erfährt. Von den Gedanken stellt sich der Dichter vor, daß sie leicht beieinander wohnen, während sich die Dinge hart im Raum stoßen; indem wir doch aber selbst zugleich im Praktischen gewissermaßen Dinge im Raum sind, lehrten uns sehr bald die Rückwirkungen, die seitens anderer Dinge unserem Handeln folgen, jene Leichtigkeit der Gedanken zu beschränken, sobald diese die Grundlage des Handelns werden. Wenn also auch wirklich eine innere Nützlichkeit und rein psychologische Gesetze die ausschließlichen Faktoren der Ausbildung des Denkens sind, so müssen sie doch im Resultat wenigstens dasselbe vorstellen und leisten, wie eine objektive Abspiegelung der Realität. Weil nur der wahre Gedanken die Grundlage von lebensförderlichem Handeln sein kann, muß die Wahrheit des Vorstellens ebenso gezüchtet werden, wie etwa die Muskelkraft. Dieser plausiblen Hypothese gegenüber möchte ich nun fragen, ob man für die in ihr enthaltene Zweiheit: einerseits die praktischen vitalen Bedürfnisse, andererseits die ihnen gegenüberstehende, objektiv erkennbare Welt - ob man für diese nicht ein einheitliches Prinzip finden könnte; ob nicht diese beiden anscheinend gegenseitig unabhängigen Elemente, die äußere Realität und die subjektive Nützlichkeit, die erst auf der Grundlage des Erkennens jener in ein Verhältnis zu setzen sind, sich schon in einer tiefer gelegenen Wurzel begegneten.

Wenn man sagt: unsere Vorstellungen müssen wahr sein, damit das auf sie gebaute Handeln nützlich ist - so haben wir also insofern für die Wahrheit unserer Vorstellungen keinen anderen Beweis, als eben die wirkliche Förderung, die wir durch das auf sie gebaute Handeln erfahren haben. Ist es also wirklich nur die Nützlichkeit, die das richtige Denken züchtet, so ist dessen Richtigkeit, d. h. Übereinstimmung mit einer ideellen oder materiellen Wirklichkeit, nur durch einen Schluß von der Wirkung auf die Ursache erkennbar. Ist das Erkennen freilich erst ein selbständiges Gebiet mit ausgebildeten Kriterien geworden, dann entscheidet es nach diesen letzteren unmittelbar und rein theoretisch über Wahrheit oder Falschheit der einzelnen Vorstellung; ob aber diese Kriterien selbst, d. h. das Ganze unseres Erkennens überhaupt wahr oder falsch ist, das ist, unserer Voraussetzung gemäß, nicht wieder theoretisch auszumachen, sondern nur nach der Nützlichkeit oder Schädlichkeit des daraufhin erfolgenden Handelns. Man könnte also vielleicht sagen: es gibt gar keine theoretisch gültige "Wahrheit", aufgrund deren wir dann zweckdienlich handeln; sondern wir  nennen  diejenigen Vorstellungen wahr, die sich als Motive des zweckmäßigen, lebensfördernden Handelns erwiesen haben. Damit wäre der oben betonte Dualismus beseitigt; die Wahrheit der Vorstellungen beruhte nicht mehr auf ihrer Übereinstimmung mit irgendeiner Wirklichkeit, sondern sie wäre diejenige Qualität der Vorstellungen, welche dieselben zur Ursache des günstigsten Handelns macht; wobei es ganz unausgemacht bleibt, ob der Inhalt solcher Vorstellungen eine Ähnlichkeits- oder eine andere stetige Beziehung zu einer objektiven Ordnung der Dinge besitzt. Die Frage hierbei ist nur, ober der Wahrheitsbegriff es verträgt, die dem Vorstellen gegenüberstehende Objektivität abzustreifen, - man man sich diese im Sinne eines transzendenten Realismus oder des LOTZE'schen ideellen "Geltens" oder in der rein empirischen Bedeutung denken, die auch jeder Idealismus bestehen läßt. - Denn damit gibt er allerdings seine Selbständigkeit auf: die Wahrheit ist nicht mehr eine nach theoretischen Kriterien festzustellende Beschaffenheit der Vorstellungen, welche erst als fertige zur Grundlage des zweckmäßigen Handelns dienen; sondern von den unzähligen auftauchenden Vorstellungen werden diejenigen durch natürliche Auslese bezeichnet und erhalten, welche sich durch ihre weiteren Folgen als nützlich erweisen, und das Wort:  wahr  - zeigt nichts anderes an, als eben diese regelmäßige, praktisch günstige Folge des Denkens.

Wenn die gewöhnliche Vorstellung daran festhält, daß das Denken zunächst eine selbständige Wahrheit haben muß, damit man den Erfolg des Handelns vorausberechnen kann, so hängt sie dabei von dem allenthalben auftauchenden Vorurteil ab: daß die Ursache eine morphologische Gleichheit mit der Wirkung besitzen muß. Handelt man auf die Vorstellung einer äußeren Realität hn, die durch dieses Handeln zu zweckmäßigen, bestimmt gewollten Reaktionen auf uns veranlaßt werden soll, so scheint diese Vorstellung doch das adäquate Bild dieses äußeren resultierenden Geschehens und des Weges zu ihm enthalten zu müssen, da sonst nicht, als Folge ihrer, eben dieses, sondern irgendein anderes äußeres Geschehen realisiert werden würde. Allein hier ist Folgendes zunächst für die erste Stufe des Handelns zu erwägen.

Die Vorstellung der Bewegung, die ich beabsichtige, und die auch wirklich schließlich eintritt, erzeugt doch nicht unmittelbar diese Realisierung ihrer, sondern einen ganz anderen Nerven- bzw. Muskelvorgang, der und dessen Form überhaupt nicht ins Bewußtsein fällt und der erst seinerseits durch weitere Kausalprozesse jenes vorgestellte Endziel realisiert. Kein Willensvorgang erzeugt also an und für sich eine Wirkung, die seinem Inhalt morphologische gleich wäre, sondern eine völlig abweichende; diese wird von einer weiteren mechanischen Verkettung aufgenommen, welche durch mannigfaltige Umsetzungen hindurch dann erst die sichtbar entsprechende Realisierung jenes Willens hervorbringt. Und diese Realisierung des Willens bedeutet doch nur, daß er irgendeinen äußeren Vorgang veranlaßt, der seinerseits auf das Subjekt zurückwirkend in diesem die Vorstellung der Verwirklichung des Willensinhaltes bzw. der Befriedigung des Willens auslöst. Wenn wir uns die vielgliedrige Willenshandlung also von einer Vorstellung ausgehend, auf sie gegründet denken, so ist es keineswegs die Wirkung dieser letzteren, ein ihr inhaltlich entsprechendes, morphologisch mit ihr sich deckendes Gebilde zu erzeugen. Daß der Wille seinen Zweck erreicht, daß er die Triebe und Bedürfnisse des Subjekts befriedigt, hängt also nicht daran, daß die Vorstellung, von der er ausgeht, sich inhaltlich mit der Realität deckt, auf die er sich richtet; sie muß vielmehr nur eine Kraft entwickeln, die, durch die mannigfaltigsten Umsetzungen der geistigen, körperlichen und unorganischen Welt hindurch schließlich in ein subjektiv befriedigendes oder objektiv förderliches Resultat ausläuft. Jene fundamentalen Vorstellungen brauchen dabei so wenig im gewöhnlichen - und auch vom Idealismus bedingungsweise zugelassenen - Sinne "wahr" zu sein, d. h. eine Ähnlichkeit mit den empirisch äußerlichen Verhältnissen, die sie gestalten, zu haben, wie die Manipulationen am Telegraphenapparat eine  Ähnlichkeit  mit den Worten haben, deren Niederschrift sie schließlich an der anderen Station veranlassen. Oder anders ausgedrückt: die Vorstellungen, welche unser Handeln bestimmen, üben ihre Wirkungen nicht gemäß ihrem Inhalt, sondern gemäß der realen psychologischen Kraft aus, die sie einzusetzen haben. Nicht die Vorstellung, so könnte man sagen, wirkt, sondern das Vorstellen. Die Vorstellung, die sich als bestimmter Inhalt dem Bewußtsein kundgibt, ist ein letztes Entwicklungsresultat des inneren Prozesses; in der bestimmten, bewußten Vorstellung erreicht das Vorstellen sein Ende, und was weiter darüber hinaus wirkt, ist nicht dieser Inhalt, sondern die Kraft, die ihn trägt, der dynamische Vorgang, von dem er nur die auf noch unerklärte Weise ihm angeschweißte Bewußtseinsseite ist. Wenn ich z. B. sage, die Vorstellung  M  habe die Wirkung, die mit ihr assoziierte Vorstellung  N  ins Bewußtsein zu rufen, so wird damit der gesetzmäßige Verlauf eines inneren Vorgangs bezeichnet, von dem zwei Stationen als  M  und  N  in das Bewußtsein emportauchen; der vorgestellte Inhalt  M  selbst wirkt nicht weiter, sondern nur das Vorstellen seiner.  M  als fertige, mit ihrem Vorgestelltwerden abgeschlossene Bewußtseinserscheinung, ist vielmehr das Anzeichen dafür, daß demnächst  N  auftauchen wird, als die wirkende Ursache desselben; es weist nur darauf hin, daß diese letztere vorhanden ist. Damit also, daß das Handeln, das die Wirkung von Vorstellungen ist, praktisch günstige Erfolge hat, ist noch keine bestimmte Qualifikation des Inhalts dieser Vorstellungen präjudiziert. Sie können vielmehr als reale psychologische Kräfte, in physiologischen und physischen Umsetzungen, Wirkungen auf die Außenwelt üben, deren Erfolg albsolut keine stetige oder prinzipiell zu fixierende Funktion desjenigen Verhältnisses ist, das zwischen ihren Inhalten - dem logischen Bewußtsein ihrer - und jener empirischen Außenwelt besteht. Dieses Verhältnis mag ein Sich-Decken sein, also dem hergebrachten Begriff der "Wahrheit" entsprechen oder nicht; in keinem Fall braucht  dies  über die Richtung zu entscheiden, die das reale Weiterwirken der Vorstellungshandlung als solcher einschlägt; durch jene Scheidung zwischen dem inhaltlichen oder ideellen und dem dynamischen Sinn der "Vorstellung" wird eine Möglichkeit gegeben, ihre Nützlichkeitswirkungen von der Bindung an die inhaltliche Übereinstimmung mit der Objektivität, auch der ganz ideal gedachten, zu lösen.

Ich meine also dies: unter den unzähligen psychologisch auftauchenden Vorstellungen sind einige, die durch ihre Wirkungen für das Handeln des Subjekts sich als nützlich, lebensfördernd für dieses erweisen. Diese fixieren sich auf den gewöhnlichen Wegen der Selektion und bilden in ihrer Gesamtheit die "wahre" Vorstellungswelt. Wenn wir uns durch KANT schon darüber klar waren, daß die richtige Erkenntnis der Dinge nicht durch ihre direkte Abspiegelung im Geiste zustande kommt; daß also die Wahrheit, auch in ihrer Vollendung, ihr Kriterium nicht an einem metaphysischen Parallelismus mit einer absoluten Objektivität findet; so ist die Frage: welches ist nun ihr Kriterium, was bewirkt es, daß von allen Vorstellungen überhaupt einige wahr, andere falsch genannt werden? Ein immanentes Verhältnis unter ihnen muß es sein, da sie nicht über sich hinaus können, innere Übereinstimmung, Harmonie der einzelnen Vorstellung mit der Gesamtheit des Weltbildes. Allein auch diese Übereinstimmung der Einzelheiten untereinander ist doch nicht ein mechanisches Sichdecken, wie von zwei kongruenten Figuren, sondern setzt wenigstens Axiome voraus, nach denen die Übereinstimmung oder der Widerspruch entschieden wird. Daß diese Axiome selbst aber im theoretischen Sinne "wahr" sind, ist offenbar nicht wieder theoretisch erkennbar, da die letzten Fundamente eines Gebietes ja nie innerhalb, sondern, wenn überhaupt, nur außerhalb desselben begründet werden können; die Axiome der Geometrie sind nicht auf geometrischem, die Grundbegriffe des Rechts nicht auf juristischem Wege nachzuweisen, etc. Der einzelne mathematische Satz ist "wahr", insofern er auf andere zurückführbar ist; die Wahrheit der Axiome, an denen diese Zurückführung mündet und die das Ganze tragen, ist selbst keine mathematische. Daher kann man sagen: mathematische Wahrheit besteht nur  zwischen  den einzelnen Sätzen der Wissenschaft, die Wissenschaft als Ganzes aber, insofern sie von ihren Axiomen getragen wird, ist nicht in demselben Sinne wahr, wie ihre einzelnen Bestandteile. So findet überhaupt beweisbare Wahrheit immer nur zwischen einzelnen Erkenntniselementen und nach Annahme gewisser erster Tatsachen und Prinzipien statt; das  Ganze  der Erkenntnis überhaupt ist deshalb nicht in der gleichen Bedeutung wahr, wie die Einzelheiten  innerhalb  seiner, da es nichts Theoretisches sich gegenüber hat, woran sich seine Wahrheit erweisen könnte, bzw. im Verhältnis zu dem es "wahr" wäre. Und da nun das eigentümliche Verhältnis besteht, daß die Vorstellungen, welche den Wahrheitskriterien entsprechen, die Grundlagen und Ursachen des nützlichen Handelns sind, so wird man als das Wahrscheinlichste vermuten können, daß aus der Tatsache dieser Nützlichkeit ihrer weiteren psychologischen und physischen Wirkungen sich der Begriff ihrer besonderen Dignität, die wir Wahrheit nennen, gebildet hat. Die Wahrheit, die für die Grundlagen und das Ganze der Vorstellungswelt nicht mehr in theoretischen Qualitäten derselben liegen kann, findet den "Gegenwurf", der sie legitimiert, oder richtiger, als solche schafft, in der Nützlichkeit, die sie als Ausgangspunkt praktischen Handelns besitzt.

Diese Begründung der Wahrheit auf die Nützlichkeit - nicht nur ihrer Aneignung, sondern ihrem Inhalt und Wesen nach - wird weiterhin durch einen Blick auf untermenschliche physisch-psychische Organisationen wahrscheinlich gemacht. Die Sinnesvorstellungen der Tiere, mit denen sie auf die Einwirkungen der Außenwelt antworten, müssen vielfach von den unseren auf das Stärkste abweichen. Zweifellos haben manche Tiere Sinnesempfindungen, die uns völlig fehlen - das beweisen sowohl gewisse ihrer Handlungsweisen, als auch die Auffindung von Nervenapparaten, zu denen wir kein Analogon besitzen; anderen fehlen ebenso zweifellos manche Sinne, die uns eigen sind; bei anderen wieder ist die Schärfe der qualitativ gleichen Empfindungen größer oder geringer als bei uns. Die Ursache dieser Verschiedenheit kann keine andere sein, als daß für die eine Tierart diese, für die andere jene Art der Sinnesausstattung die nützlichste, ihren Lebensbedingungen angepaßteste ist. Nun aber können aus so verschiedenem Material unvermeidlich nur ganz verschiedene Weltbilder hervorgehen. Die Vorstellungen vom Seienden, die sich die Tiere bilden, sind also in ihrer Verschiedenheit durchaus von ihren subjektiven Lebenserfordernissen bedingt. Zweifellos aber gibt es auch für sie, innerhalb ihres Anschauungskreise, einen Unterschied zwischen Wahr und Falsch, wir haben genug Beweise dafür, daß auch Tiere Sinnestäuschungen, korrigierbaren Irrtümern unterliegen. Eine Korrektur kann doch aber für sie nicht bedeuten, daß die falsche Vorstellung in eine absolute Wahrheit, sondern nur, daß sie in die für das betreffende Tier normale Vorstellung verwandelt wird. Für das Tier ist diejenige Vorstellung die wahre, auf die hin es sich in der für seine Umstände günstigsten Weise verhält, weil eben die Forderung dieser Verhaltensart selbst die Organe gebildet hat, die sein Vorstellen überhaupt formen. Die tiefe Verschiedenheit der tatsächlich vorliegenden Sinneswelten beweist, daß es vielerlei solche Wahrheiten geben muß. Aus dieser Variabilität der Wahrheit gemäß der Variierung der Praxis wird klar, daß wohl auch wir keine selbständige Wahrheit besitzen dürften, die den Forderungen der Praxis gegenüberstände und zu der diese erst nachträglich in irgendein Verhältnis gesetzt wird - sondern daß auch bei uns jene Forderungen die Kraft besitzen, mittels der Gestaltung unserer physisch-psychischen Organisation das zu bestimmen, was uns Wahrheit heißen soll. Daß auch Vorstellungen, die wir später als irrtümlich beurteilen, uns nützlich sind, d. h. zu nützlichen Handlungen veranlassen können, hängt einfach so zusammen, daß unsere Interessen angesichts der Kompliziertheit unseres Wesens oft gegeneinander widerspruchsvolle sind. Als Irrtum gilt diejenige, welche nicht auf die Dauer bestehen kann, durch Vorstellungen verdrängt wird, deren Annahme für unsere überwiegenden und dauernden Interessen die zweckmäßigere ist.

Von dem hiermit vorgeschlagenen Standpunkt aus löst sich eine Schwierigkeit, die selbst eine noch als idealistisch zu bezeichnende Theorie im Verhältnis zwischen Vorstellen und Handeln finden muß. Wenn nämlich schon zugegeben wird, daß das Vorstellen ganz und gar durch die spezifischen Energien der psychischen Organe bestimmt ist und an die Realität der  Dinge-ansich  nicht heranreicht, so scheint doch das Handeln in einem engeren Verhältnis zu diesen zu stehen. Denn im Handeln gewinnen wir eine bestimmende Beziehung zu derjenigen Realität der Objekte, die uns eben im Erkennen nur durch die subjektiven Vorstellungsformen hindurch erscheint. Mag man dies nun so ausdrücken, daß wir im Wollen und Handeln selbst Dinge-ansich sind, oder mag man den fraglichen Unterschied als relativen selbst in das Gebiet der Erscheinung eingliedern - er bleibt jedenfalls insofern bestehen, als wir im Handeln diejenige Wirklichkeit selbst mitbestimmen, deren Rückwirkung auf uns erst wieder zum Gegenstand einer Erscheinung wird; jedenfalls nicht in ganz demselben Sinn ist die Welt uns als Handelnden Erscheinung, wie sie es uns als Vorstellenden ist. Wir haben also einerseits theoretische Vorstellungen, von denen wir wissen, daß sie nicht die reine Objektivität der Dinge, sondern nur ein subjektives Phänomen ihrer geben - und setzen uns andererseits aufgrund solcher Vorstellungen in ein praktisches, nicht - oder wenigstens nicht in demselben Sinne - phänomenales Verhältnis zur Realität. Und dennoch erfüllt dieses Verhältnis im Ganzen unsere Erwartungen seines Erfolges und ist der Erhaltung und Förderung unserer Existenz günstig. Hierin liegt offenbar eine Übereinstimmung zweier Faktoren ganz verschiedenen Wesens und Ursprungs vor, die ein nicht geringeres Rätsel aufgibt, als der von DESCARTES entdeckte Dualismus von Denken und Ausdehnung. Wie dieser in eine prästabilierte Harmonie zwischen den Substanzen der Innenwelt und der Außenwelt auslief, so scheint hier eine gleiche zwischen den Funktionen des Vorstellens und des Handelns zu bestehen; denn die letzteren werden auf die ersteren gegründet und bringen, wenn jene Vorstellungen wahre sind, in einer bestimmten förderlichen Richtung liegende Resultate hervor, obgleich auch die wahren Vorstellungen sich innerhalb einer bloßen Phänomenalität, das Handeln aber und seine Erfolge innerhalb einer - wenigstens relativen - Realität bewegen. Dieses Wunder, das zunächst auf einen Prästabilismus hinzuweisen scheint, reduziert sich nach der hier vorgetragenen Ansicht eben dahin: daß die Vorstellungen nicht ihrem Inhalt nach, sondern als reale psychische Kräfte die Ausgangspunkte des Handelns sind; daß unter den so entsprungenen Handlungen sich einige der Erhaltung der Gattung günstig, andere ungünstig gezeigt haben; daß diejenigen Vorstellungsweisen, aufgrund deren sich Handlungen der ersteren Art erhoben, durch natürliche Zuchtwahl erhalten, gesteigert, fixiert worden sind; und daß die Inhalte derselben mit dem Prädikat  Wahr  ausgestattet worden sind; welches Prädikat demnach gar keine selbständige Qualität der Vorstellungen, sondern eine solche bedeutet, die eine praktisch-förderliche Folge derselben anzeigt.

Diese Theorie ist durchaus nicht gleichbedeutend mit der verwandt erscheinenden: der Einsichtige, am meisten logisch Denkende habe im Kampf ums Dasein einen Vorzug vor seinen Mitbewerbern, diese Eigenschaft wird dadurch zu einem Grund der natürlichen Auslese und steigert sich so lange, bis sie sich in möglichster Intensität über die ganze Gattung verbreitet hat; die Nützlichkeit des Erkennens ist also der Grund seiner Herrschaft. So richtig diese Überlegung auch ist, so ersetzt sie doch, nach zwei Seiten hin, die hier angestellte nicht. Denn zunächst spricht sie die Nützlichkeit des auf das richtige Denken gebauten Handelns als fertige Tatsache aus, während wir hier die Verbindung gerade erst aufsuchen wollten, die zwischen dem wahr genannten Erkennen und der erhöhten Lebenschance bestände. Indem sie die Wahrheit des Erkennens als eine selbständige Qualität seiner, ihrerseits von der Nützlichkeit desselben prinzipiell unabhängig, voraussetzt, bleibt für sie die Schwierigkeit bestehen, wie das nur subjektiv bestimmte Erkennen überhaupt dazu kommt, ein für unsere reale Existenz günstiges Handeln zu begründen. Dies wird erst dann begreiflich, wenn die Nützlichkeit des Handelns als der primäre Faktor erscheint, der gewisse Handlungsweisen und mit ihnen die psychologischen Grundlagen ihrer züchtet, welche Grundlagen eben dann in theoretischer Hinsicht als das "wahre" Erkennen gelten; so daß ursprünglich das Erkennen nicht zuerst wahr und dann nützlich, sondern erst nützlich ist und dann wahr genannt wird. Zweitens: Angenommen, es wäre prinzipiell möglich, eine rein theoretische Erkenntnis, unabhängig von aller Rücksicht auf die Praxis zu gewinnen, deren Aneignung dann erst Sache der letzteren wäre: so bedürfte es jedenfalls eben deshalb noch einer besonderen Erfahrung darüber, welche Aktionen man nun aufgrund jenes objektiven Weltbildes vorzunehmen habe; zwischen denen, die das theoretisch Richtige vorstellen, muß eine neue Selektion von dem Gesichtspunkt aus stattfinden, daß die subjektiven Handlungsinnervationen [Nervenimpulse - wp] daraufhin in mehr oder weniger günstiger Weise erfolgen können. Denn wenn auch das ganze Bild der Welt vor mir in absoluter empirischer Richtigkeit ausgebreitet liegt, so ist dadurch über mein eigenes Verhalten, insofern ich ein Willenswesen bin, noch keineswegs von vornherein entschieden; umso weniger, als die Koordination von Vorstellung und Willensimpuls, um die es sich hier handelt, sich meistens unbewußt, gattungsmäßig, instinktiv vollzieht. Der Selektionsprozeß, der den günstigen Handlungsmodus zu fixieren hat, bleibt uns also selbst bei der Annahme einer a priori von der Praxis unabhängigen Wahrheit nicht erspart. Unsere Annahme hingegen beseitigt den Dualismus einer für sich bestehenden Wahrheit und einer für sich bestehenden Erfahrung oder Selektion über die praktische Einwirkung auf die erkannte Welt - weil die Erfahrung über die Wirkung des Handelns zugleich die Wahrheit schafft. Schon aus dem bloß methodischen Gesichtspunkt des  Principia praeter necessitatem non sunt augenda  [Prinzipien dürfen nicht über das Notwendige hinaus vermehrt werden. - wp] ist deshalb eine Theorie vorzuziehen, für die ein einziger Prozeß genügt, um sowohl die Praxis wie auch die Erkenntnis zu bestimmen: eben derselbe Akt, der gewisse Handlungsmodi fixiert, verleiht notwendigerweise auch ihren psychologisch-intellektuellen Vorbedingungen die Gültigkeit für die Gattung. Ist diese frelich erst festgestellt und hat eine selbständige Bedeutung gewonnen, dann kann man sagen, daß der besonders mit diesen intellektuellen Qualitäten Ausgestattete die weniger Begünstigten praktisch überwindet und dadurch die Steigerung jener Einsichten, intellektuellen Qualitäten, in der Gattung bewirkt - aber eben nur, weil die Praxis von vornherein darüber entschieden hat, daß gerade diese theoretischen Inhalte die günstigen und erhaltungswürdigen sind. Daß der Handelnde sich jetzt nach der erkannten Wahrheit richtet, und zwar mit gutem Erfolg, wird dadurch verständlich, daß sich ursprünglich die "Wahrheit" nach dem Handeln und seinen Erfolgen gerichtet hat.

Die Schwierigkeit dieser Lehre liegt in demselben Vorurteil, mit dem die kantische Raumlehre immer zu kämpfen haben wird. Der populären Vorstellung erscheint der Raum als ein außer uns befindliches Gefäß, in dem unser Ich seine Stelle, neben allen anderen Dingen, hat. Liegt diese Vorstellung einmal zugrunde, so muß es freilich als eine Paradoxie des Idealismus erscheinen, in dieses Ich alle anderen Dinge und den Raum selbst gleichsam hineinzupacken. Hat man die Seele erst einmal in den Raum hineingesetzt, dann kann man freilich nicht mehr den Raum in die Seele setzen. Erst nachdem man sich von dem vulgären Vorurteil logemacht hat, daß der Raum eine im absoluten Sinne außer uns befindliche objektive Gegebenheit ist, wird die Vorstellung, daß er die Form der Anschauung ist, überhaupt denkbar. Ganz entsprechend liegt unser Fall. Stellt man sich die Wahrheit der Dinge, d. h. ihr Sich-Verhalten in den logischen Formen, erst einmal als etwas im absoluten Sinne Objektives vor, das unser Bewußtsein in sich nachzubilden hätte - was ebenso bei idealistischer wie bei realistischer Erkenntnistheorie möglich ist -, dann ist es freilich sehr wunderlich, die psychologische Entstehung dieser Formen aus den bloß subjektiven Bedürfnissen des bewußten Wesens ableiten zu wollen. Wie es dort nicht möglich war, den schlechthin außer uns befindlichen Raum in das Anschauungsvermögen hinüberwandern zu lassen, so geht es hier nicht an, die schlechthin objektive Wahrheit nochmals aus den praktischen Anforderungen des Subjekts herauswachsen zu lassen. Wie vielmehr der Anschauungsprozeß, seinen immanenten Gesetzen folgend - deren wissenschaftlichen Ausdruck die mathematischen Sätze bilden - dasjenige erst erzeugt, was wir Raum nennen, so erzeugen sich für unser Denken, gemäß dem Nützlichkeitsprinzip, gewisse Normen seines Verhaltens, durch welche überhaupt erst das zustande kommt, was wir Wahrheit nennen, und die sich in abstrakter Formulierung als die logischen Gesetze darstellen. - Wenn KANT den Dualismus von Vorstellen und Sein dadurch aufhob, daß er auch das Sein als eine Vorstellung begriff, so greift nun die hier vollzogene Vereinheitlichung noch eine Stufe tiefer: der Dualismus zwischen der Welt als Erscheinung, wie sie logisch-theoretisch für uns existiert, und der Welt als derjenigen Realität, die auf unser praktisches Handeln antwortet, wird dadurch aufgehoben, daß auch die Denkformen, die die Welt als Vorstellung erzeugen, von den praktischen Wirkungen und Gegenwirkungen bestimmt werden, die unsere geistige Konstitution, nicht anders wie unsere körperliche, nach evolutionistischen Notwendigkeiten formen. Und wenn man, im Anschluß an seinen eigenen Ausdruck, KANTs Lehre in den Satz zusammenfassen kann, die  Möglichkeit  des Erkennens erzeuge zugleich für uns die Gegenstände des Erkennens - so bedeutet die hier vorgeschlagene Theorie: die  Nützlichkeit  des Erkennens erzeugt zugleich für uns die Gegenstände des Erkennens.
LITERATUR - Georg Simmel, "Über eine Beziehung der Selektionslehre zur Erkenntnistheorie", Archiv für systematische Philosophie, [Neue Folge der "Philosophischen Monatshefte"] Bd. 1, Berlin 1895