Fritz Mauthner Bibliographie III
IV. Bibliographie 1917 - 1930 1917 Der Sinn des Lebens - in: Berliner Tageblatt, 46.Jhg. 1917, Nr.? (14.1.) Seite 1-2 Religiöser Kriegsgewinn - in: Berliner Tageblatt, 46.Jhg. 1917, Nr.278 (3.6.) 2.Beiblatt Seite 1 Vernunft und Wissenschaft. Offener Brief an Hermann Bahr - in: Berliner Tageblatt, 46.Jhg. 1917, Nr.477 (2.9.) Seite 1-2. Zu Hermann Bahrs pseudowissenschaftlicher Begründung seiner Konversion Die Wortwaffe - in: Berliner Tageblatt, 46.Jhg. 1917, Nr.551 (28.10.) 2.Beiblatt, Seite 1-2 1918 Erinnerungen. I. Prager Jugendjahre - München. Mehr nicht erschienen. Neudruck: Prager Jugendjahre. Erinnerungen. (Mit einem Nachwort von Peter Härtling) - Frankfurt/Main 1969 Rezensionen, HERMANN BAHR, Rez. - in Neues Wiener Journal, 8.9.1918 PAUL BLOCK, Der junge Fritz Mauthner - in Berliner Tageblatt, 47.Jhg. 1918, Nr.463 (10.9.) KURT KARL EBERLEin Fritz Mauthner - in Die Tat. Monatsschrift für die deutsche Kultur, 11.Jhg. 1919, H.7, Seite 554-555 HANS FEIGL, Rez. - in Jahrbuch deutscher Bibliophilen, 7.Jhg. 1920, Seite 107 JOSEF FRANK, Rez. - in Literarisches Zentralblatt für Deutschland, 69.Jhg. 1918, Nr.46/47 (23.11.), Sp.912-913 A.FRICK, Rez. - in Der Tag, 14.8.1918 RUDOLF FÜRST, Rez. in Frankfurter Zeitung, 1919, Nr.15, (7.1.) MORITZ GOLDSTEin Sprachkritikers Lehrjahre - in Die Weltbühne, 14.Jhg. 1918, Nr.33 (15.8.) Seite 151-152 PETER HÄRTLING, Vergessene Bücher . Hinweise und Beispiele, Stuttgart 1966, Seite 77-86 J(OSEF) H(OFMILLER), Lebensläufe - in Süddeutsche Monatshefte, 16.Jhg. 1918/19, Seite 370-372 ALFRED KLAAR, Rez. - in Vossische Zeitung, 1918, Nr.414 (15.8.) ALFRED KLAAR, Rez. - in Neue Freie Presse (Wien), 1918, Nr.19395 (24.8.) -m., Rez. - in Österreichische Rundschau, 56.Bd. 1918, H.5, Seite 238-239 RICHARD MÜLLER-FREIENFELS, Rez. - in Das litterarische Echo, 20.Jhg. 1918, H.24, Sp.1463-1466 M. STEINITZER, Rez. - in Leipziger Neueste Nachrichten, 31.8.1918 K. STRECKER, Rez. - in Velhagen und Klasings Monatshefte, Nov.1918, Seite 328-329 y., Rez. - in Deutsche Revue, 44.Jhg. 1919, Bd.1, Seite 118-189 GEORG SIMMEL - in Berliner Tageblatt, 47.Jhg. 1918, Nr.? (18.10.) Der deutsche Professor - in Berliner Tageblatt, 47.Jhg. 1918, Nr.658 (25.12.), 2.Beiblatt, Seite 1 1919 Ausgewählte Schriften. Bd.1-6 - Stuttgart/Berlin Rezensionen, HUGO BIEBER, Fritz Mauthners "Ausgewählte Schriften" - in Der Tag, 1921, Nr.166 (19.7.) Seite 3 RUDOLF FÜRST, Rez. - in Frankfurter Zeitung, 12.2.1920 y., Rez. - in Deutsche Revue, 44.Jhg.1919, Bd.4, Seite 283 H. ZIMMER, Rez. - in Litterarischer Handweiser, 56.Jhg. 1920, Seite 133 (ANONYM), Rez. - in Zeitschrift für Bücherfreunde, 12.Jhg. 1920, Neue Folge, Beiblatt, Seite 119 (ANONYM), Rez. - in Literarisches Zentralblatt für Deutschland, 71.Jhg. 1920, Nr.23 (5.6.), Seite 439 Zum Gedächtnis. Nachruf auf Gustav Landauer - in Masken, 16.Jg.1919, Seite 300-304 Gottlose Mystik. Ein vorletztes Wort - in Blätter für Kunst, 1.Jg.1919, H.14, Seite 66-67 1920 Der Atheismus und seine Geschichte im Abendlande, Bd. 1-4, Stuttgart/Berlin 1920-23, Reprografischer Nachdruck, Hildesheim 1963 Rezensionen, HERMANN BAHR, Rez. - in Neues Wiener Journal, 17.10.1920 A. BÄUMLER, Fritz Mauthner - in Münchener Neueste Nachrichten, 17.8.1923 H. BAUKE, Rez. - in Theologische Blätter, 32.Jhg. 1922, Seite 115 ERNST BERGMANN, Rez. - in Literarisches Zentralblatt für Deutschland, 71.Jhg. 1920, Nr.31 (31.7.), Seite 586 und 72.Jhg. 1921, Nr.39 (24.9.) Seite 737-738 DR. OWLGLASS(d.i. Hans Erich Blaich), Rez. - in Das Tagebuch, 4.9.1920, Seite 1226-1228 G. CONRAD, Rez. - in Die christliche Welt, 37.Jhg. 1923, Seite 551 D., Rez. - in Deutsche Revue, 45.Jhg. 1920, Bd.3, Seite 281 und 46.Jhg. 1921, Bd.2, Seite 91-92 LINKE POOT (d.i. Alfred Döblin), Überfließend vor Ekel - in Neue Rundschau, 31.Jhg. 1920, 2.Halbbd. Seite 1324-1326 HANS FEIGL, Rez. - in Jahrbuch deutscher Bibliophilen, 8./9. Jhg. 1922, Seite 171 FEY, Im Kampf um die Weltanschauung. Von der Geschichte des Gottesglaubens - in Die Volkskirche, 4.Jhg. 1922, Sp.106-109 EGON FRIEDELL, Rez. - in Neues Wiener Journal, 1.8.1920 EGON FRIEDELL, Rez. - in Freie Deutsche Bühnen, 17.10.1920 EGON FRIEDELL, Rez. - in Leipziger Tageblatt, 12.12.1920 M. HERNING, Rez. - in Monistische Monatshefte, 6.Jhg. 1921, Seite 58-61 E. HERTLEin Mauthner und die Religionswissenschaft - in Monistische Monatshefte, 10.Jhg. 1926, Seite 305-310 HERMANN HESSE, Neue Bücher (Sammelrezension) - in Vivos Voco. Eine deutsche Monatsschrift, 2.Jhg. 1921, Seite 348-349 WALTER HUBER, Rez. - in Thurgauer Zeitung, 21.8.1920 WALTER HUBER, Rez. - in Der Landbote (Winterthur), 18.11.1920 MONTY JACOBS, Rez. - in Vossische Zeitung, 1.8.1920 FRIEDRICH KLIMKE S.J., Im Banne des Atheismus. Ein kritischer Gang durch die Werkstätte des Unglaubens - in Stimmen der Zeit. Monatsschrift für das Geistesleben der Gegenwart, 53.Jhg. 1923, Bd.104, H.5, Seite 358-371 WALTER KOCH, Rez. - in Sozialistische Monatshefte, 26.Jhg. 1920, Seite 1033-1034 WOLFGANG KRÄMER, Rez. - in Allgemeine Zeitung (München), 1921, Nr.63 (13.3.) Seite 88 EMIL LUDWIG, Fritz Mauthners dritter Streich - in Neue Zürcher Zeitung, 1920, Nr.1195 (18.7.) Seite 1-2 WILLY LÜTTGE, Rez. - in Kantstudien, 30.Bd.1925, Seite 201-202 LUDWIG MARCUSE, Gottlose Mystik - in ? (Zeitungsausschnitt in der Mauthnersammlung der Universitätsbibliothek Münster) RICHARD MÜLLER-FREIENFELS, Rez. - in Das literarische Echo, 23.Jhg. 1920, Sp.765 und 26.Jhg. 1923/24, Sp.80-81 MAX LOHAN, Rez. - in Tägliche Rundschau Berlin (Berlin), 2.10.1920 SAMUEL MEISELS, Rez. - in Berliner Börsencourier, 1921, Nr.399 (27.8.) F. NEUBERT, Rez. - in Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Litteraturen, 143.Bd.1922, Seite 162 E. PFENNIGSDORF, Eine Geschichte des Atheismus - in Geisteskampf der Gegenwart, 56.Jhg. 1920, Seite 177-179 und 58.Jhg. 1922, Seite 23-24 P. PLAUT, Rez. - in Zeitschrift für angewandte Psychologie, 18.Bd. 1921, Seite 358 KARL LUDWIG SCHLEICH, Rez. - in Berliner Tageblatt, 50.Jhg. 1921, Nr.428 (11.9.) Beilage Literarische Rundschau KARL SCHMIDT, Mauthners Geschichte des Atheismus - in Literarische Beilage zur Augsburger Postzeitung, 1921, Nr.2 (10.1.) Seite 7-8 und Nr.3 (17.1.) Seite 9-11 G. SCHOPPE, Rez. - in Schlesische Zeitung, 14.9.1920 W. STÄHLin Rez. - in Archiv für Religionspsychologie, 2./3.Jhg. 1921, Seite 279-281 B. W. SWITALSKY, Gott und die Befreiung des Menschen - in Literarischer Handweiser, 57.Jhg 1921, H.9, Seite 399-402 A. WESSELSKI, Rez. - in Bohemia (Prag), 2.2.1921 und 8.5.1921 (ANONYM), Rez. - in Schwäbischer Merkur, 28.12.1920 und 23.5.1923, Seite 3 (ANONYM), Rez. - in Geisteskultur und Volksbildung. Monatshefte der Comeniusgesellschaft, 30.Bd. 1921, H.7/8, Seite 177-178m 31.Bd.1922, Seite 193, 32.Bd. 1923, Seite 91 Muttersprache und Vaterland. Leipzig Rezensionen, F. KLUGE, Rez. - in Das litterarische Echo, 23.Jhg. 1921, Sp.824 BERNHARD SIEPEN, Rez. - in Deutsche Handelswarte, Jhg.1920, Nr.18, Seite 503 Die Trennung von Kirche und Strafrecht - in Die Zukunft des deutschen Strafrechts, hrsg. von Fritz Dehnow, Berlin/Leipzig, Seite 72-75 Die Philosophie des Als-Ob - in Das neue Deutschland, 9.Jhg. 1920, H.1/2 (Oktober), Seite 6-11 Rezension von Hans Vaihinger, Die Philosophie des Als-Ob, 4.Aufl. Leipzig 1920 1921 Der Atheismus und seine Geschichte im Abendlande Bd.2 - Stuttgart/Berlin Spinoza. Ein Umriss seines Lebens und Wirkens - Dresden 1921, stark erweiterte Neubearbeitung von 1906 Gutachten über den Gutachter in Sittlichkeitsprozessen gegen den Künstler Karl Brunner anlässlich der Prozesse gegen Arthur Schnitzler und Lovis Corinth) - in Die Weltbühne, 17.Jhg.1921 (24.11.) Seite 525/ "Gutachter" sind u.a. Paul Cassirer (Seite 501), Alfred Doeblin (Seite 501-502), Heinrich Zille (Seite 503), Heinrich Mann (Seite 524-525) 1922 Der Atheismus und seine Geschichte im Abendlande, Bd.3 - Stuttgart/Berlin Beiträge zu einer Kritik der Sprache. Bd.1-3, dritte um Zusätze vermehrte Auflage, Leipzig 1923, Reprografischer Nachdruck, Hildesheim, 1967-69 Das Wörterbuch der Philosophie, Neue Beiträge zu einer Kritik der Sprache, zweite vermehrte Auflage, Bd.1-3 - Leipzig 1923-24, Reprografischer Nachdruck, Aalen, 1972 1924 -1930 Gottlose Mystik - Dresden 1924, Von Hedwig Mauthner zusammengestellte Ausschnitte Rezensionen, EGON von PETERSDORFF, Rez. - in Philosophische Monatshefte der Kantstudien, 2.Jhg. 1926, H.3/4, Seite 149 Die drei Bilder der Welt. Ein sprachkritischer Versuch. Aus dem Nachlass hrsg. von Monty Jacobs, Erlangen 1925 Letzte Philosophie. Aus dem Nachlass von Fritz Mauthner - in Vossische Zeitung, 12.10.1930 |