tb-2Gegenstandsart und IdentitätErinnerungen an Rudolf Carnap    
 
RUDOLF CARNAP
(1891 - 1970)
Überwindung der Metaphysik
durch logische Analyse der Sprache

[1/2]

  1. Einleitung
  2. Die Bedeutung eines Wortes
  3. Metaphysische Wörter ohne Bedeutung
  4. Der Sinn eines Satzes
  5. Metaphysische Scheinsätze
  6. Sinnlosigkeit aller Metaphysik
  7. Metaphysik als Ausdruck des ....

Auf dem Gebiet der Metaphysik (einschließ- lich aller Wertphilosophie und Normwissen- schaft) führt die logische Analyse zu dem negativen Ergebnis, daß die vorgeblichen Sätze dieses Gebietes gänzlich sinnlos sind.


1. Einleitung

Von den griechischen Skeptikern bis zu den Empiristen des 19. Jahrhunderts hat es viele Gegner der Metaphysik gegeben. Die Art der vorgebrachten Bedenken ist sehr verschieden gewesen. Manche erklärten die Lehre der Metaphysik für falsch, da sie der Erfahrungserkenntnis widerspreche. Andere hielten sie nur für ungewiß, da ihre Fragestellung die Grenzen der menschlichen Erkenntnis überschreite.

Viele Antimetaphysiker erklärten die Beschäftigung mit metaphysischen Fragen für unfruchtbar; ob man sie nun beantworten könne oder nicht, jedenfalls sei es unnötig, sich um sie zu kümmern; man widme sich ganz der praktischen Aufgabe, die jeder Tag dem tätigen Menschen stellt!

Durch die Entwicklung der modernen Logik ist es möglich geworden, auf die Frage nach Gültigkeit und Berechtigung der Metaphysik eine neue und schärfere Antwort zu geben. Die Untersuchungen der "angewandten Logik" oder "Erkenntnistheorie", die sich die Aufgabe stellen, durch logische Analyse den Erkenntnisgehalt der wissenschaftlichen Sätze und damit die Bedeutung der in den Sätzen auftretenden Wörter ("Begriffe") klarzustellen, führen zu einem positiven und einem negativen Ergebnis.

Das positive Ergebnis wird auf dem Gebiet der empirischen Wissenschaft erarbeitet; die einzelnen Begriffe der verschiedenen Wissenschaftszweige werden geklärt; ihr formal-logischer und erkenntnistheoretischer Zusammenhang wird aufgewiesen. Auf dem Gebiet der Metaphysik (einschließlich aller Wertphilosophie und Normwissenschaft) führt die logische Analyse zu dem negativen Ergebnis, daß die vorgeblichen Sätze dieses Gebietes gänzlich sinnlos sind.

Damit ist eine radikale Überwindung der Metaphysik erreicht, die von den früheren antimetaphysischen Standpunkten aus noch nicht möglich war. Zwar finden sich verwandte Gedanken schon in manchen früheren Überlegungen, z.B. in solchen von nominalistischer Art; aber die entscheidende Durchführung ist erst heute möglich, nachdem die Logik durch die Entwicklung, die sie in den letzten Jahrzehnten genommen hat, zu einem Werkzeug von hinreichender Schärfe geworden ist.

Wenn wir sagen, daß die sog. Sätze der Metaphysik sinnlos sind, so ist dies Wort im strengsten Sinn gemeint. Im unstrengen Sinn pflegt man zuweilen einen Satz oder eine Frage als sinnlos zu bezeichnen, wenn ihre Aufstellung gänzlich unfruchtbar ist (z.B. die Frage: "Wie groß ist das durchschnittliche Körpergewicht derjenigen Personen in Wien, deren Telephonnummer mit 3 endet?"); oder auch einen Satz, der ganz offenkundig falsch ist (z.B. "im Jahr 1910 hatte Wien 6 Einwohner"), oder einen solchen, der nicht nur empirisch, sondern logisch falsch, also kontradiktorisch ist (z.B. "von den Personen A und B ist jede 1 Jahr älter als die andere").

Derartige Sätze sind, wenn auch unfruchtbar oder falsch, doch sinnvoll; denn nur sinnvolle Sätze kann man überhaupt einteilen in (theoretisch) fruchtbare und unfruchtbare, wahre und falsche. Im strengen Sinn sinnlos ist dagegen eine Wortreihe, die innerhalb einer bestimmten, vorgegebenen Sprache gar keinen Satz bildet. Es kommt vor, daß eine solche Wortreihe auf den ersten Blick so aussieht, als sei sie ein Satz; in diesem Falle nennen wir sie einen Scheinsatz. Unsere These behauptet nun, daß die angeblichen Sätze der Metaphysik sich durch logische Analyse als Scheinsätze enthüllen.

Eine Sprache besteht aus Vokabular und Syntax, d.h. aus einem Bestand an Wörtern, die eine Bedeutung haben, und aus Regeln der Satzbildung; diese Regeln geben an, wie aus Wörtern der verschiedenen Arten Sätze gebildet werden können. Demgemäß gibt es zwei Arten von Scheinsätzen: entweder kommt ein Wort vor, von dem man nur irrtümlich annimmt, daß es eine Bedeutung habe, oder die vorkommenden Wörter haben zwar Bedeutungen, sind aber in syntaxwidriger Weise zusammengestellt, so daß sie keinen Sinn ergeben.

Wir werden an Beispielen sehen, daß Scheinsätze beider Arten in der Metaphysik vorkommen. Später werden wir dann überlegen müssen, welche Gründe für unsere Behauptung sprechen, daß die gesamte Metaphysik aus solchen Scheinsätzen besteht.


2. Die Bedeutung eines Wortes

Hat ein Wort (innerhalb einer bestimmten Sprache) eine Bedeutung, so pflegt man auch zu sagen, es bezeichne einen "Begriff"; sieht es nur so aus, als habe das Wort eine Bedeutung, während es in Wirklichkeit keine hat, so sprechen wir von einem "Scheinbegriff".

Wie ist die Entstehung eines solchen zu erklären? Ist nicht jedes Wort nur deshalb in die Sprache eingeführt worden, um etwas Bestimmtes auszudrücken, so daß es von seinem ersten Gebrauch an eine bestimmte Bedeutung hat? Wie kann es da in der traditionellen Sprache bedeutungslose Wörter geben?

Ursprünglich hat allerdings jedes Wort (abgesehen von seltenen Ausnahmen, für die wir später ein Beispiel geben werden) eine Bedeutung. Im Lauf der geschichtlichen Entwicklung ändert ein Wort häufig seine Bedeutung. Und nun kommt es zuweilen auch vor, daß ein Wort seine alte Bedeutung verliert, ohne eine neue zu bekommen. Dadurch entsteht dann ein Scheinbegriff.

Worin besteht nun die Bedeutung eines Wortes? Welche Festsetzungen müssen in Bezug auf ein Wort getroffen sein, damit es eine Bedeutung hat? (Ob diese Festsetzungen ausdrücklich ausgesprochen sind, wie bei einigen Wörtern und Symbolen der modernen Wissenschaft, oder stillschweigend vereinbart sind, wie es bei den meisten Wörtern der traditionellen Sprache zu sein pflegt, darauf kommt es für unsere Überlegungen nicht an.)

Erstens muß die Syntax des Wortes festliegen, d.h. die Art seines Auftretens in der einfachsten Satzform, in der es vorkommen kann; wir nennen diese Satzform seinen Elementarsatz. Die elementare Satzform für das Wort "Stein" ist z.B. "x ist ein Stein"; in Sätzen dieser Form steht an Stelle von "x" irgendeine Bezeichnung aus der Kategorie der Dinge, z.B. "dieser Diamant", "dieser Apfel".

Zweitens muß für den Elementarsatz S des betreffenden Wortes die Antwort auf folgende Frage gegeben sein, die wir in verschiedener Weise formulieren können:
  • Aus was für Sätzen ist S ableitbar, und welche Sätze sind aus S ableitbar.
  • Unter welchen Bedingungen soll S wahr, unter welchen falsch sein.
  • Wie ist S zu verifizieren?
  • Welchen Sinn hat S?
(1) ist die korrekte Formulierung; die Formulierung (2) paßt sich der Redeweise der Logik an, (3) der Redeweise der Erkenntnistheorie, (4) der der Philosophie (Phänomenologie). Daß das, was die Philosphen mit (4) meinen durch (2) erfaßt wird, hat WITTGENSTEIN ausgesprochen: der Sinn eines Satzes liegt in seinem Wahrheitskriterium. /(1) ist die "metalogische Formulierung"; eine ausführliche Darstellung der Metalogik als Theorie der Syntax und des Sinnes, d.h. der Ableitungsbeziehungen, soll später an anderer Stelle gegeben werden./

Bei vielen Wörtern, und zwar bei der überwiegenden Mehrzahl aller Wörter der Wissenschaft, ist es möglich, die Bedeutung durch Zurückführung auf andere Wörter ("Konstitution", Definition) anzugeben. Z.B. "Arthropoden" sind Tiere mit gegliedertem Körper, gegliederten Extremitäten und einer Körperdecke aus Chitin". Hierdurch ist für die elementare Satzform "das Ding x ein Arthropode", die vorhin genannte Frag beantwortet; es ist bestimmt, daß ein Satz dieser Form ableitbar sein soll aus Prämissen vn der Form "x ist ein Tier", "x hat eine Körperdecke aus Chitin", und daß umgekehrt jeder dieser Sätze aus jenem Satz ableitbar sein soll.

Durch diese Bestimmungen über Ableitbarkeit (in anderer Ausdrucksweise: über das Wahrheitskriterium, die Verifikationsmethode, den Sinn) des Elementarsatzes über "Arthropode" ist die Bedeutung des Wortes "Arthropode" festgelegt. In dieser Weise wird jedes Wort der Sprache auf andere Wörter und schließlich auf die in den sog. "Beobachtungssätzen" oder "Protokollsätzen" vorkommenden Wörter zurückgeführt. Durch diese Zurückführung erhält das Wort seine Bedeutung.
    Die Frage nach Inhalt und Form der ersten Sätze (Protokollsätze), die bisher noch keine endgültige Beantwortung gefunden hat, können wir für unsere Erörterung ganz beiseite lassen. Man pflegt in der Erkenntnistheorie zu sagen, daß die ersten Sätze sich auf "das Gegebene" beziehen; es besteht aber keine Übereinstimmung in der Frage, was als das Gegebene anzusprechen ist. Zuweilen wir die Auffassung vertreten, daß die Sätze über das Gegebene von einfachsten Sinnes- und Gefühlsqualitäten sprechen (z.B. "warm", "blau", "Freude" und dergl.); andere neigen zu der Auffassung, daß die ersten Sätze von Gesamterlebnissen und Ähnlichkeitsbeziehungen zwischen solchen sprechen.

    Unabhängig von der Verschiedenheit dieser Auffassungen steht fest, daß eine Wortreihe nur dann einen Sinn hat, wenn ihre Ableitungsbeziehungen aus Protokollsätzen feststehen, mögen diese Protokollsätze nun von dieser oder jener Beschaffenheit sein; und ebenso, daß ein Wort nur dann eine Bedeutung hat, wenn die Sätze, in denen es vorkommen kann, auf Protokollsätze zurückführbar sind.
Da die Bedeutung eines Wortes durch sein Kriterium bestimmt ist (in anderer Ausdrucksweise: durch die Ableitungsbeziehungen seines Elementarsatzes, durch seine Wahrheitsbedingungen, durch die Methode seiner Verifikation), so kann man nicht nach der Festsetzung des Kriteriums auch noch darüber verfügen, was man mit dem Wort "meinen" wolle. Man darf nicht weniger als das Kriterium angeben, damit das Wort eine scharfe Bedeutung erhält; aber man kann auch nicht mehr als das Kriterium angeben, denn durch dieses ist alles Weitere bestimmt. Im Kriterium ist die Bedeutung imlizit enthalten; es bleibt nur übrig, sie explizit herauszustellen.

Nehmen wir beispielsweise an, jemand bilde das neue Wort "babig" und behaupte, es gäbe Dinge, die babig sind, und solche, die nicht babig sind. Um die Bedeutung dieses Wortes zu erfahren, werden wir ihn nach dem Kriterium fragen: Wie ist im konkreten Fall festzustellen, ob ein bestimmtes Ding babig ist oder nicht? Nun wollen wir zunächst einmal annehmen, der Gefragte bleibe die Antwort schuldig; er sagt, es gebe keine empirischen Kennzeichen für die Babigkeit. In diesem Falle werden wir die Verwendung des Wortes nicht für zulässig halten.

Wenn der das Wort Verwendende trotzdem sagt, es gebe babige und nicht babige Dinge, nur bleibe es für den armseligen, endlichen Verstand des Menschen ein ewiges Geheimnis, welche Dinge babig sind und welche nicht, so werden wir dies für leeres Gerede ansehen. Vielleicht wird er uns aber versichern, daß er mit dem Wort "babig" doch etwas meine. Daraus erfahren wir jedoch nur das psychologische Faktum, daß er irgendwelche Vorstellungen und Gefühle mit dem Wort verbindet. Aber eine Bedeutung bekommt das Wort hierdurch nicht. Ist kein Kriterium für das neue Wort festgesetzt, so besagen die Sätze, in denen es vorkommt, nichts, sie sind bloße Scheinsätze.

Zweitens wollen wir den Fall annehmen, daß das Kriterium für ein neues Wort, etwa "bebig", festliegt; und zwar sei der Satz: "Dies Ding ist bebig" stets dann und nur dann wahr, wenn das Ding viereckig ist. (Dabei ist es für unsere Überlegungen ohne Belang, ob dieses Kriterium uns ausdrücklich angegeben wird, oder ob wir es dadurch feststellen, daß wir beobachten, in welchen Fällen das Wort bejahend und in welchen Fällen es verneinend gebraucht wird.)

Hier werden wir sagen: Das Wort "bebig" hat dieselbe Bedeutung wie das Wort "viereckig". Und wir werden es als unzulässig ansehen, wenn die das Wort Verwendenden uns sagen, sie "meinten" aber etwas anderes damit als "viereckig"; es sei zwar jedes viereckige Ding auch bebig und umgekehr, aber das beruhe nur darauf, daß die Viereckigkeit der sichtbare Ausdruck für die Bebigkeit sei, diese aber sei eine geheime, selbst nicht wahrnehmbare Eigenschaft. Wir werden entgegnen, daß, nachdem hier das Kriterium festliegt, auch schon festliegt, daß "bebig" "viereckig" bedeutet, und daß gar nicht mehr die Freiheit besteht, dies oder jenes andere mit dem Wort zu "meinen".

Das Ergebnis unserer Überlegungen sei kurz zusammengefaßt. "a" sei irgendein Wort und "S(a)" der Elementarsatz, in dem es auftritt. Die hinreichende und notwendige Bedingung dafür, daß "a" eine Bedeutung hat, kann dann in jeder der folgenden Formulierungen angegeben werden, die im Grunde dasselbe besagen:
  • Die empirischen Kennzeichen für "a" sind bekannt.
  • Es steht fest, aus was für Protokollsätzen "S(a)" abgeleitet werden kann.
  • Die Wahrheitsbedingungen für "S(a)" liegen fest.
  • Der Weg zur Verifikation von "S(a)" ist bekannt.

3. Metaphysische Wörter ohne Bedeutung

Bei vielen Wörtern der Metaphysik zeigt sich nun, daß sie die soeben angegebene Bedingung nicht erfüllen, daß sie also ohne Bedeutung sind.

Nehmen wir als Beispiel den metaphysischen Terminus "Prinzip" (und zwar als Seinsprinzip, nicht als Erkenntnisprinzip oder Grundsatz). Verschiedene Metaphysiker geben Antwort auf die Frage, was das (oberste) "Prinzip der Welt" (oder "der Dinge", "des Seins", "des Seienden") sei, z.B.: das Wasser, die Zahl, die Form, die Bewegung, das Leben, der Geist, die Idee, das Unbewußte, die Tat, das Gute und dergl. mehr.

Um die Bedeutung, die das Wort "Prinzip" in dieser metaphysischen Frage hat, zu finden, müssen wir die Metaphysiker fragen, unter welchen Bedingungen ein Satz von der Form "x ist das Prinzip von y" wahr und unter welchen er falsch sein soll; mit anderen Worten: wir fragen nach den Kennzeichen oder nach der Definition des Wortes "Prinzip".

Der Metaphysiker antwortet ungefähr so: "x ist das Prinzip von y" soll heißen, "y geht aus x hervor", "das Sein von y beruht auf dem Sein von x", "y besteht durch x" oder dergl. Diese Worte aber sind vieldeutig und unbestimmt. Sie haben häufig eine klare Bedeutung; z.B. sagen wir von einem Ding oder Vorgang y er "gehe hervor" aus x, wenn wir beobachten, daß auf Dinge oder Vorgänge von der Art des x häufig oder immer solche von der Art des y folgen (Kausalverhältnis im Sinn einer gesetzmäßigen Aufeinanderfolge). Aber der Metaphysiker sagt uns, daß er nicht dieses empirisch feststellbare Verhältnis meine; denn sonst würden ja seine metaphysischen Thesen einfache Erfahrungsgrundsätze von der gleichen Art wie die der Physik.

Das Wort "hervorgehen" solle hier nicht die Bedeutung eines Zeitfolge- und Bedingungsverhältnisses haben, die das Wort gewöhnlich hat. Es wird aber für keine andere Bedeutung ein Kriterium angegeben. Folglich existiert die angebliche "metaphysische" Bedeutung, die das Wort im Unterschied zu jener empirischen Bedeutung hier haben soll, überhaupt nicht. Denken wir an die ursprüngliche Bedeutung des Wortes "principium" (und des entsprechenden griechischen Wortes "arche"), so bemerken wir, daß hier der gleiche Entwicklungsvorgang vorliegt.

Die ursprüngliche Bedeutung "Anfang" wird dem Wort ausdrücklich genommen; es soll nicht mehr das zeitlich Erste, sondern das Erste in einer anderen, spezifisch metaphysischen Hinsicht bedeuten. Die Kriterien für diese "metaphysische Hinsicht" werden aber nicht angegeben. In beiden Fällen ist also dem Wort seine frühere Bedeutung genommen worden, ohne ihm eine neue zu geben; es bleibt das Wort als leere Hülse zurück.

Aus einer früheren bedeutungsvollen Periode haften ihm noch verschiedene Vorstellungen assoziativ an; sie verknüpfen sich mit neuen Vorstellungen und Gefühlen durch den Zusammenhang, in dem man nunmehr das Wort gebraucht. Aber eine Bedeutung hat das Wort dadurch nicht; und es bleibt auch weiter bedeutungslos, solange man keinen Weg zur Verifikation angeben kann.

Ein anderes Beispiel ist das Wort "Gott". Bei diesem Wort müssen wir, abgesehen von den Varianten seines Gebrauchs innerhalb eines jeden der Gebiete, den Sprachgebrauch in drei Verschiedenen Fällen oder historischen Perioden, die aber zeitlich ineinander überfließen, unterscheiden. im mythologischen Sprachgebrauch hat das Wort eine klare Bedeutung. Es werden mit diesem Wort (bzw. mit den Parallelwörtern anderer Sprachen) zuweilen körperliche Wesen bezeichnet, die etwa auf dem Olymp, im Himmel oder in der Unterwelt thronen, und die mit Macht, Weisheit, Güte und Glück in mehr oder minder vollkommenem Maße ausgestattet sind.

Zuweilen bezeichnet das Wort auch seelisch-geistige Wesen, die zwar keinen menschenartigen Körper haben, aber doch irgendwie in den Dingen oder Vorgängen der sichtbaren Welt sich zeigen und daher empirisch feststellbar sind. Im metaphysischen Sprachgebrauch dagegen bezeichnet "Gott" etwas Überempirisches. Die Bedeutung eines körperlichen oder eines im Körperlichen steckenden seelischen Wesens wird dem Wort ausdrücklich genommen. Und da ihm keine neue Bedeutung gegeben wird, so wird es bedeutungslos. Allerdings sieht es häufig so aus, als gäbe man dem Wort "Gott" eine Bedeutung auch im Metaphysischen.

Aber die Definitionen, die man aufstellt, erweisen sich bei näherem Zusehen als Scheindefinitionen; sie führen entweder auf logisch unzulässige Wortverbindungen (von denen später die Rede sein wird) oder auf andere metaphysische Wörter zurück (z.B. "Urgrund", "das Absolute", "das Unbedingte", "das Unabhängige", "das Selbständige" und dergl.), aber in keinem Fall auf die Wahrheitsbedingungen seines Elementarsatzes.

Bei diesem Wort wird nicht einmal die erste Forderung der Logik erfüllt, nämlich die Forderung nach Angabe seiner Syntax, d.h. der Form seines Vorkommens im Elementarsatz. Der Elementarsatz müßte hier die Form haben "x ist ein Gott"; der Metaphysiker aber lehnt entweder diese Form gänzlich ab, ohne eine andere anzugeben, oder er gibt, wenn er sie annimmt, nicht die syntaktische Kategorie der Variablen x an. (Kategorien sind z.B.: Körper, Eigenschaften von Körpern, Beziehungen zwischen Körpern, Zahlen usw.).

Zwischen dem mythologischen und dem metaphysischen Sprachgebrauch steht der theologische Sprachgebrauch in bezug auf das Wort "Gott". Hier liegt keine eigene Bedeutung vor, sondern man schwankt zwischen jenen beiden Anwendungsarten hin und her. Manche Theologen haben einen deutlich empirischen (also in unserer Bezeichnungsweise "mythologischen") Gottesbegriff. In diesem Fall liegen keine Scheinsätze vor; aber der Nachteil für den Theologen besteht darin, daß bei dieser Deutung die Sätze der Theologie empirische Sätze sind und daher dem Urteil der empirischen Wissenschaft unterstehen.

Bei anderen Theologen liegt deutlich der metaphysische Sprachgebrauch vor. Wieder bei anderen ist der Sprachgebrauch unklar, sei es, daß sie zuweilen diesem, zuweilen jenem Sprachgebrauch folgen, sei es, daß sie sich nicht klar faßbaren, nach beiden Seiten schillernden Ausdrücken bewegen.

Ebenso wie die betrachteten Beispiele "Prinzip" und "Gott" sind auch die meisten anderen spezifisch metaphysischen Termini ohne Bedeutung, z.B. "Idee", "das Absolute", "das Unbedingte", das "Unendliche", "das Sein des Seienden", "das Nicht-Seiende", "Ding an sich", "absoluter Geist", "objektiver Geist", "Wesen", "Ansichsein"; "Anundfürsichsein", "Emanation"", "Manifestation", "Ausgliederung", "das Ich", "das Nicht-Ich" usw.

Mit diesen Ausdrücken verhält es sich nicht anders als mit dem Wort "babig" in dem früher erdachten Beispiel. Der Metaphysiker sagt uns, daß sich empirische Wahrheitsbedingungen nicht angeben lassen; wenn er hinzufügt, daß er mit einem solchen Wort trotzdem etwas "meine", so wissen wir, daß damit nur begleitende Vorstellungen und Gefühle angedeutet sind, durch die das Wort aber keine Bedeutung erhält. Die metaphysischen angeblichen Sätze, die solche Wörter enthalten, haben keinen Sinn, besagen nichts, sind bloße Scheinsätze. Wie ihre historische Entstehung zu erklären ist, werden wir später festlegen.
LITERATUR - Rudolf Carnap, Überwindung der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache, in Erkenntnis, 2, 1931/32