Die "Tragik" liegt für meine Begriffe eher in so etwas wie einem "allgemeinsten" System, das aufgrund von falschen Voraussetzungen zustande kommt. Inwieweit z. B. in Deutschland ein christliches Zentralwertsystem am wirken ist, dürfte allenfalls einem Teil des Bildungsbürgertums klar sein, aber alle die Normalverbraucher, die vielleicht wissen, daß es an Weihnachten Geschenke und an Ostern Eier gibt, haben wahrscheinlich vom kulturellen Wert des Christentums keine Ahnung, was nicht heißen soll, daß Weihnachten und Ostern nicht mit einem Gedanken an Harmonie verbunden wird, aber da gibt dann eben wieder die Leute, die diesbezüglich auch schlechte Erfahrungen gemacht haben [Stichwort "Weihnachtsstreß].
|