Als  "richtig"  bewährt sich hier gar nichts, allenfalls als  "brauchbar"  und das immer nur in Bezug auf einen bestimmten Zweck, wie etwa den der sicheren Voraussage. Und wenn das Modell nun plötzlich ein "Wirklichkeitsgesetz" liefert, dann ließe sich das vielleicht in die Rubrik "Meinungsfreiheit" einordnen, als Art und Weise, wie sich jemand etwas vorstellt. Wenn dagegen eine derartige Logik dazu führt, daß jemand in die Klapsmühle eingeliefert wird, dann hört sich der Spaß auf. Dann hat man es mit einem Mißbrauch von Macht zu tun, der sich auf eine pseudo-rationale Argumentation beruft und im Namen der Staatsgewalt durchgeführt wird.