Das Psychopathentum ist eine soziale, bzw. eine kulturelle Erscheinung. Demselben so etwas wie eine "Normalität" entgegenzusetzen, halte ich nicht für problemlösend. Was sind nun die kulturellen Werte, gegen die sich der Psychopath versündigt? - Rationalität, bzw. Vernunft und Glück, als die schwerwiegendsten. Für beides gibt es auch in der angeblich nicht-psychopathischen Welt keine Garantie und keine Sicherheit. [Was nicht heißen soll, daß es nicht auch Leute gibt, die einfach Glück haben.] Für die meisten Menschen läßt sich aber bestenfalls das Schlimmste verhüten im Sinne einer Negativ-Vermeidung und das muß dann in "Vernunft" und "Glück" umgedeutet werden, wenn einfach nicht mehr drin ist - oder du bleibst einfach ein unauffälliger Psychopath, dem keine größere Aufmerksamkeit zukommt, weil er in der Masse verschwindet.
|