Welche Befriedigungen ein Individuum erwartet, hängt davon ab, welche Bedürfnisse es hat, "rationale" und eingebildete. Und das wiederum hängt vom Bewußtseinszustand dieses Indidivuums ab. Wenn Rationalität aber bedeutet, daß es eine objektive, neutrale, empirische, allgemeingültige Realität gibt, dann bekommt ein solches Bewußtsein immer nur die Krümel vom großen Kuchen ab, denn ein Großteil der Welt findet ohne ein solches Bewußtsein statt, ist sozusagen für "nach Feierabend" reserviert, aber den ganzen Tag über muß man sich für Gesetze krumm machen, auf die man keinen Einfluß hat, die wie ein Gott die Geschicke der Menschen lenken, so daß selbst die Politik nur geringen Einfluß auf die "Tatsachen" hat. Eine Eigene "Realität" zu schaffen ist dann so gut wie unmöglich, weil derselben immer ein unendlicher Wust an "Fremdtatsachen" gegenüber steht, die einen machtlos zurücklassen.
|