Dieses "rationale Begreifen" ist auch wieder so eine fixe Idee, die, ähnlich wie der Realitätsbegriff viel mehr dazu beiträgt Wahnvorstellungen zu erzeugen, als diese zu verhindern. Was soll den rational begriffen werden? Das wäre nur möglich, wenn so etwas wie ein unmittelbar Gegebenes stattfinden könnte, also eine Wirklichkeit, die ohne Vermittlung im Bewußtsein erscheint. Aber wie soll das gehen? Ich kann z. B. Empfindungen immer nur mit den Begriffen bezeichnen, die mir zur Verfügung stehen und wenn ich für etwas kein Wort habe, dann "geht" es mir auch nicht so, bzw. dann fühle ich mich allenfalls "unbeschreiblich", aber was heißt das schon, besonders für jemand anderen? Oder ist "rationales Begreifen" etwa beschränkt auf physikalisch meßbares Wissen in Zentimeter und Kilogramm, Beschleunigung und Winkelgraden mit einem Schuß klassischer Identitäts- und Widerspruchslogik? Auch das scheint mir vielmehr eine Idealvorstellung zu sein, die genauso in den Wolken hängt wie Reduzierung der Erderwärmung auf 2 Grad.
|