Für alle diese Wertzustände und Motivgruppen braucht es keine Realität. Der Wert allein genügt und das wäre unter a) der Wert des bloßen Lebens, bzw. materielle Gegenstände. Wobei ich  Besitz  und  Macht  auch als "geistige Werte" bezeichnen möchte, weil da viel an der  Vorstellung  davon liegt. Es wäre aber auch möglich, Besitz und Macht als emotionalen Wert zu betrachten. Die Leute wollen also materiellen Besitz und materielle Macht, aber auch geistigen Besitz und geistige Macht und nicht weniger emotionalen Besitz und emotionale Macht - und das alles führt dann möglicherweise trotz allem Besitz und trotz aller Macht dazu, daß jemand  nicht  glücklich, sondern depressiv wird und dann muß eine andere Theorie her.