Man könnte fast meinen, es ist das "Wesen des Menschen" ein Massenmensch zu sein. Nur blöd, wenn sowie wie das  Wesen  oder die  Natur des Menschen,  bzw. der  Mensch-ansich  nichts weiter als Einbildung ist, fiktive Annahmen, mit denen sich anscheinend irgendwelche Phänomene erklären lassen, wie etwa der Umfragenerfolg von Donald Trump bei Vorwahlen zur amerikanischen Präsidentschaft 2015. Dann wäre es das Wesen des Idiotismus, Mister Trump für einen "starken Führer" zu halten. Eine solche Rechnung geht aber nur auf dem Papier auf, denn zwischen Allgemeinheit und Individuum gibt es keine logische Verbindung. Das Individuum ist nicht Teil der Allgemeinheit, also  keine  sehr kleine Einheit die in ihrem Zusammenschluß mit anderen solchen kleinen Einheiten dann eine große Einheit wie die Masse ergibt. Gemessen werden können solche Phänomene immer nur in Abstimmungs- bzw. Umfrageergebnissen und der Schluß lautet dann, Donald Trump liegt in den Umfragen 25 Punkte vor seinen Mitbewerbern, nichts weiter. Aus welchen Gründen die Leute Mr. Trump für einen "starken Führer" halten, spielt dabei keine Rolle, ist nicht Sache der Wissenschaft, denn man muß nur tief genug nachfragen, bis sich herausstellt, daß jede dieser Meinungen mit keiner anderen vergleichbar ist. Wenn man sich allerdings mit platten Antworten zufrieden gibt [und für eine Meldung in den Nachrichten reicht das], dann führt Donald Trump mit 25 Punkten und mehr will niemand wissen.