Das mit der Sicherheit, bzw. der Angst, ist so eine Sache. Da kann man es auch gehörig übertreiben und sich alles mögliche einbilden. Da ist dem einen nicht sicher, was dem anderen schon lange sicher ist. Da gibt es die unerschrockenen Naturen, die vor nichts Angst haben und solche, die keinen Schritt mehr vor die Tür setzen, weil da ja alles mögliche passieren könnte. Es geht auch das Gerücht um, daß die Reichen viel mehr Angst haben um ihr Geld als der Kleinbürger mit seinem Sparkonto. Was die erkenntnismäßige Sicherheit angeht, an die glaube ich seit dem Zeitpunkt nicht mehr wirklich, als mir klar wurde, daß das mit der "objektiven Realität" nichts weiter als ein Schwindel, bzw. eine Dummheit ist. Mir ist zwar nicht wirklich klar, weshalb sich dieser Irrsinn so lange halten konnte, bzw. halten kann, aber er "funktioniert" eben und die Masse der Menschen glaubt daran. Ein typischer Fall von "sich wahnhaft in Sicherheit wiegen". "Emotionale Sicherheit" hört sich für mich eher nach "langweilig" an. Der emotional sichere Mensch hat wohl den einzigen Vorteil, daß er nicht wahnsinnig wird, d. h. niemals ausflippt und wenn, dann kontrolliert. Bei ihm erlebt man keine unliebsamen Überraschungen, aber eben auch keine liebsamen. Solche Leute sind  für mich  "eigenartig". Stelle ich diesen sogenannten Sicherheiten einen wahrhaft "moralischen" Menschen, bzw. ethisch gebildeten Menschen gegenüber, dann hat man es mit jemandem zu tun, der alle diese Sicherheiten gar nicht braucht. Was dann unter "moralisch" zu verstehen ist, wird klar, wenn der ganze pseudo-allgemeingültige Sums mal wegfällt, denn dann gibt es nur noch eine ethisch fundierte, auf Werten basierende Verallgemeinerung, in der man zustimmen muß, wenn etwas sein soll, aber nicht gezwungen werden kann zuzustimmen, wenn man nicht der Meinung ist, ohne deshalb gleich um sein Leben fürchten zu müssen. Solcher Art "moralische" Menschen, oder weniger pathetisch gesprochen: Menschen mit Charakter, sind aber schwer allgemein-methodisch = bürokratisch zu regieren und das ist wohl das wesentliche Hindernis für "Ordnung und Sicherheit".